BMW International Open:
Nach Runde 2 kündigt sich ein aufregendes Finalwochenende an
Li bleibt in Führung, „Fox on the run“, Kieffer klettert auf Rang sechs und
8 deutsche Spieler schaffen den Cut
München. Auch
nach der zweiten Runde der BMW International Open, die 11.000 Zuschauer
verfolgten, steht Haotong Li (-15) ganz oben auf dem Leaderboard. Der Chinese
hatte im Golfclub München Eichenried früh abgeschlagen und eine 67 ins Clubhaus
gebracht.

Ihm dicht auf den Fersen ist der Neuseeländer Ryan Fox (-14), der sich auch von
einer zweistündigen Regenunterbrechung am Nachmittag nicht aus dem Rhythmus
bringen ließ, eine 64er-Runde (-8) notierte und im Turnier nach wie vor ohne
Schlagverlust ist.
Den
dritten Platz belegt der Niederländer Daan Huizing (-12) vor Jordan Smith (ENG)
und Thomas Pieters (beide -11). Dem Belgier gelang in der derselben Gruppe wie
Fox ebenfalls ein exzellenter Tagesscore von 8 unter Par.
Als
bester einheimischer Pro geht Max Kieffer (-10) ins Finalwochenende. Mit einer
66er-Runde arbeitete sich Kieffer, der am Samstag seinen 32. Geburtstag feiert,
bis auf den sechsten Platz nach vorne. Nicolai von Dellingshausen (-7, T16)
verlor heute zwar einen Schlag, liegt dank seiner herausragenden Auftaktrunde
aber immer noch aussichtsreich im Rennen – ebenso wie der schlaggleiche Hurly
Long.
Billy Horschel (-5, T37) hatte seinen Gesamtscore bis zum 18. Grün auf 6 unter
Par verbessert, ehe sein dritter Schlag aus dem Grünbunker über das Grün hinweg
im Wasser landete und er zum Abschluss noch ein Bogey notieren musste.
Martin
Kaymer (GER, -6, T26) konnte nicht ganz an seine Leistung von gestern anknüpfen,
hat aber am Wochenende wie Horschel noch zwei weitere Runden, um sich nach oben
zu spielen. Dass dies in Eichenried immer möglich ist, bewies Kaymer erst im
vergangenen Jahr, als ihm am Sonntag eine beeindruckende Aufholjagd gelang, an
deren Ende er nur denkbar knapp am Titel vorbeischrammte.
Alle Chancen haben mit zwei Top-Runden am Wochenende daher auch noch die
schlaggleichen Marcel Siem, Yannik Paul und Timo Vahlenkamp (alle -6, T26) und
Marcel Schneider (-4, T50), die die große Gruppe der deutschen Spieler
komplettieren, die es ins Wochenende geschafft haben.
Den Cut ebenfalls überstanden haben die Majorsieger Sergio García (ESP) und
Louis Oosthuizen (RSA, beide -5, T46) sowie Bernd Wiesberger (AUT, -4, T50).
Die Stimmen zur zweiten Runde
Haotong Li.
„Es war ähnlich wie gestern. Wieder ist mir ein guter Start gelungen, das hilft
immer. Ich fühle mich großartig. Ich glaube, ich habe dieses Jahr nur zwei Cuts
verpasst. Vor allem vom Tee habe ich mich stark verbessert und bin wieder da, wo
ich einmal war. Ich muss einfach weiter am Ball bleiben, mich weiter verbessern
und zeigen, was ich drauf habe. Auf den letzten paar Löchern habe ich den Druck
gespürt. Hoffentlich kann ich am Wochenende einfach mein Golf spielen und ruhig
bleiben.“
Ryan Fox.
„Ich bin überaus zufrieden, denn ich habe in dieser Woche sehr viel richtig
gemacht. Mein kurzes Spiel ist super. Nach 36 Löchern kein Bogey gespielt zu
haben, ist großartig. Direkt vor der Regenunterbrechung hatte ich ein paar gute
Schläge gemacht und hätte gerne weitergespielt. Danach habe ich etwas gebraucht,
um wieder ins Spiel zu finden, aber das ist dann ja gelungen.“
Daan Huizing.
„Es lief definitiv nicht so glatt wie gestern, aber man kann ja auch nicht
erwarten, dass man jeden Tag neun unter spielt. Ich bin froh, dass ich mit der
Art und Weise, wie ich gespielt habe, auf drei unter gekommen bin, das ist ein
gutes Ergebnis. Es gibt definitiv noch ein paar Dinge zu verbessern, aber das
ist okay. Ich werde einfach ruhig bleiben und mein eigenes Ding machen. Ich
werde weiterhin gut mit meiner Frau, die auch mein Caddie ist, kommunizieren.
Ich denke einfach weiterhin nur von Schlag zu Schlag.”
Max Kieffer.
„Gestern (der Albatros) war sehr cool, ich habe mich sehr gefreut muss ich
sagen. Es war sehr speziell. Es hat gestern ein bisschen länger gedauert
einzuschlafen. Ich war etwas müde heute früh, aber sobald es dann losging, kam
das positive Gefühl wieder, welches mich durch die Runde getragen hat. Es ist so
schön, wieder vor Zuschauern spielen zu können. Vor allem in Deutschland ist das
immer besonders. Ich werde das positive Gefühl und den Support der Zuschauer
mitnehmen. Ich werde auf jeden Fall in Lederhosen zur Players‘ Night kommen. Es
war eine sehr große Motivation heute gut zu spielen, um morgen ein bisschen
ausschlafen zu können.“
Martin Kaymer.
„Die Fans waren heute schon um 8 Uhr morgens da. Ich habe heute nicht ganz so
gut gespielt wie gestern. Ich habe mir wenig Chancen erarbeitet und wenige Puts
reingemacht. Der Platz war etwas schwieriger als gestern. Man hat einen Blick
auf die Familie, wenn sie auf der Runde mitläuft. Ich werde aber tatsächlich
nervös, wenn mein fünf Monate alter Sohn zuschaut, der mit Golf noch nichts am
Hut hat,
Zum
PGA Leaderboard
Quelle: BMW International Open 2022
Tages- und Dauerkarten sowie VIP-Tickets für den Fairway Club sind im
Online-Ticketshop '
(www.bmw-golfsport.com/tickets) erhältlich.
Informationen über Ermäßigungen finden Interessierte ebenfalls im Ticketshop.
Tickets können bis drei Tage vor der Veranstaltung zurückgegeben werden, der
Ticketpreis wird erstattet.
Text + Fotos:
BMW |