
Golf, kurz
und knapp

Wussten Sie schon:
dass
die Reisebeschränkungen in
unserem Nachbarland Tschechien gelockert wurden. Rechtzeitig vor dem
Pfingstfest sind Reisen bis
zu 12 Stunden wieder erlaubt. Die Test- und Quarantäne-Regeln werden
hierfür ausgesetzt.
Eine Runde Golf auf einem den Golfanlagen im Bäderdreieck um
Franzensbad, Karlsbad und Marienbad werden damit wieder möglich.
Der GOLFplus-Tip:
Vor Einreise diese Reglung aktuell prüfen!
dass
die adidas AG, die Golfsparte (TaylorMade,
Adams, Ashworth), zum Preis von 425 Millionen Euro verkauft hat.
Für eine der größten Marken im Golfsport ein relativ überschaubarer
Erlös.
dass im Dolomitengolf
Resort, nahe Lienz, zu Saisonbeginn weitere 9 Löcher, der VOLVO Course
at Dolomitengolf eröffnet wurden.
In der größten Golfanlage Tirols stehen den Besuchern nun 36 Löcher zur
Auswahl.
d
ass,
der Head-Pro des GC Starnberg, Peter Wolfenstetter, von den PGA
Golflehrern zum „Teacher of the year 2015“ gekürt wurde.
ARCHIV
dass
P.Wolfstetter, der u.a. auch schon länger den Weltklasse Golfer
Thongchai Jaidee ( Sieger der European Open in Bad Griesbach 2015)
betreut, erhielt die Auszeichnung im Februar auf einem Galaabend in
Kassel überreicht. (Bild rechts)
Er bedankte sich, bei seinen Kollegen, mit den Worten: „Es ist schon
etwas besonderes, von den eigenen Kollegen zum PGA Teacher des Jahres
gewählt zu werden“
dass,
die legendäre schottische Hotel- und Golfanlage Gleneagles, sie war die
großartige Kulisse beim europäischen Sieg im Ryder Cup im vergangenen
Jahr, den Besitzer gewechselt hat. 2009 scheiterte ein Versuch, das
Hotel und die drei Top-Golfplätze für 100 Millionen Pfund zu veräußern.
Der Ryder Cup hat anscheinend geholfen den Verkaufspreis zu erhöhen. Die
Investmentgruppe Ennismore ist der neuer Eigner. Der Kaufpreis 2015 soll
sich auf 150 Millionen Pfund belaufen
dass
sich 3 Golfanlagen im Münchner Norden zum Verbund „Mehrgolf“ zusammen
geschlossen haben. Alle Vollmitglieder des Golfparks Gerolsbach, der
Golfanlage Tegernbach und des GC Zollmühle können uneingeschränkt
kostenlos bei den Partnerclubs spielen.
Ein Beispiel, welche Wege Golf Clubs einschlagen und mit neuen Angeboten
um Mitglieder werben.
Weitere Infos: unter www.mehrgolf.bayern
dass
der GC Tutzing für Gäste, die mit einem Elektroauto zum Golfen kommen,
eine Ladestation installiert hat. Nach telefonischer Anmeldung im
Club Sekretariat kann das E-Auto während der Runde kostenlos aufgeladen
werden.
dass,
Marion Thannhäuser, amtierende Vice-Präsidentin des Deutschen Golf
Verbandes (DGV) zum ordentlichen Mitglied des Royal and Ancient Golf
Clubs of St Andrews ernannt wurde. Sie gehört zu den ersten weiblichen
Mitgliedern in St. Andrews. Der Präsident des DGV, Hans Joachim
Nothelfer, gratulierte mit den Worten:
„Sie ist eine große Persönlichkeit und hat diese Ehre absolut verdient“.
dass,
in Puchheim bei München die ersten Löcher der
neuen 9 Löcher Golfanlage von GolfCity unter dem Motto „Golf-Training
vor der Haustür“ eröffnet wurden. Solange es das Wetter
zulässt können bereits jetzt die Driving Range und der 3 Löcher
Übungsplatz bespielt werden. Voraussichtlich ab Mai/Juni 2015 sollen die
ersten drei Löcher des geplanten 9 Löcher –Platzes fertig sein.
Der Manager von GolfCity München-Puchheim, Hermann Bögle, war vom großem
Publikums-Interesse bei der Eröffnungsveranstaltung überrascht, weit
über 100 Mitglieder haben sich bereits angemeldet.
dass
es beim GC München-West , Odelzhausen, in der Saison 2014 für alle
Gast-Spieler GreenFee-Ermäßigungen gibt? Und zwar jeweils an Dienstagen
heißt es: „Zwei Spielen - Einer Zahlt“, an den Freitagen gilt die Regel
„Vier Spielen - Drei Zahlen“
dass
in Deutschland zum Jahresende 2013 bei drei Golfanlagen die
Insolvenzverwalter das Sagen hatten:
Golf-Resort Bitburger Land, Land-Golf-Club Schloß Moyland, Golfclub Die
Wutzschleife
Nach unseren Informationen soll aber der Spielbetrieb beim GC
Bitburgerland und GC Wutzschleife in der Saison 2014 weiter geführt
werden.
dass,
es einen neuen Hoffnungsträger für die Nachfolge von
von Bernhard Langer bzw. Martin Kaymar gibt? Der 14 jährige Dominic Foos,
Heimatclub St Leon-Rot, spielte am Schlusstag der German-Boys-Open auf
seinem Heimatplatz eine Schlussrunde mit 62 Schlägen. Er verbesserte
damit sein Handicap auf fast unglaubliche + 6,4!
Der DGV berichtet: Das beste Handicap das je ein deutscher Golfspieler
erreicht hat. Marcus Neumann, DGV-Vorstand Golf: „Dominic ist sicher
jemand, den
man als Ausnahmetalent bezeichnen kann“. Vielleicht kann Dominic Foos
schon einer der deutschen Hoffnungsträger für die olympischen
Sommerspiele 2016 in Rio werden?
dass
bei 42,6 Prozent aller deutschen Golfclubs 2012 keine Aufnahmegebühr
mehr verlangt wurde. Vor sechs Jahren, 2006, gewährten nur 21,6 Prozent
der Golf Clubs freie Aufnahme.
dass
Gary Player, die südafrikanische Golf-Legende bei seinem Turnier (den
Gary Player Invitational) kürzlich in einer Rede, neue Golfbälle
forderte:
„Golf-Bälle, die nicht mehr so weit fliegen“ das Ziel seiner Forderung
„Ändert doch einfach diesen kleinen Ball, statt jährlich hunderte von
Millionen Dollar für längere Kurse auszugeben“! Ein Vorschlag, der zum
Nachdenken anregt, wie wir von GOLFplus meinen. Er könnte helfen
die Kosten der Clubs zu Reduzieren, also ein Meilenstein den Golfsport
auf dem Weg zum olympischen Breitensport zu fördern.
dass
Golflegende Arnold Palmer
mit 82 Jahren bereits 20 „hole in one“ gelungen sind. Schauplatz des
20zigsten, war der Charger Course in Bay Hill.
Das 149 Meter lange Par 3 Loch spielte der Altmeister mit dem Eisen 5.
Herzlichen Glückwunsch!
dass
der Deutsche Golf
Verband (DGV), zur Verbesserung der internationalen Konkurrenzfähigkeit,
die Errichtung eines Golf-Leistungszentrum beim
GC St. Leon-Rot plant. Als Begründung für den Standort nennt der DGV die
herausragende Infrastruktur der bereits bestehenden Anlage.
DGV-Spieldirektor Florian Bruhns: „Es ist beabsichtigt, das
DGV-Leistungszentrum zu einem Knotenpunkt im deutschen und langfristig
auch im internationalen Golfsport auszubauen“.
dass, sich der 21 jährige
deutsche Tour-Pro, Maximilian Kiefer, mit einer Spende beim Deutschen
Golf Verband (DGV) für die Unterstützung während seiner
Amateurkarriere, bedankte. Er spendete 10.000 Pfund (ca. € 11.400)
seines beim Power Play-Golf-Event im Celtic Manor Resort gewonnen
Preisgeldes.
dass,
die Planung und der Bau neuer Golfanlagen in Westeuropa, auf Grund der
negativen wirtschaftlichen Entwicklung nahezu stagniert.
Dagegen werden verstärkt neue Golf-Projekte aus Osteuropa
(Bulgarien,Tschechien,Türkei und den baltischen Staaten) gemeldet.
Ein Golfboom in den nächsten Jahren wird für China prognostiziert. In
den kommenden 10 Jahren, so sehen jedenfalls die Planungen vor, sollen
bis zu 1.000 neue Golfanlagen gebaut werden.
dass,
die Golf-Legende Gary Player, an der bulgarischen Schwarz-Meer-Küste
eine neue spektakuläre Golf-Anlage -den
Thracian Cliffs Course-
eröffnet hat. Vom bulgarischen Unternehmer Kassimir Guergov, wurde der
Süd-Afrikaner bereits zum zweiten mal mit der Planung einer Golf-Anlage
in Bulgarien beauftragt. Vom Gelände des neuen Platzes war Gary Player
sofort richtig begeistert:
„Ich habe in den 56 Jahren, die ich Golf spiele, noch nie einen Ort
gesehen, wo man von jeder Spielbahn auf das Meer blicken kann“!
dass,
Alex Cejka, bei den Honda Classic in den USA,
die letzten 8 Löcher der Final-Runde ohne Putter
gespielt hat.
Was war der Grund? Alex hatte sich über seine
vergebenen Putt-Chancen auf Runde 4 so geärgert,
dass er an der 10 seinen Putter kurzer Hand
übers Knie legte und verbog.
Auf den letzten Löchern benutzte er Holz 3 als
Putter. Und das mit großem Erfolg, er beendete
die Final-Runde mit 69 Schlägen, seiner besten
Runde des gesamten Turniers.
dass,
das
Südafrikanische Tourismus-Büro das Reise-Magazin
„Süd Africa Erleben“ aktualisiert und neu
herausgegeben hat. Auf 88 Seiten finden Sie die
aktuellsten Informationen und Anregungen für
Ihren nächsten Süd-Afrika-Urlaub. Süd-Africa erleben
können Sie unter
info.de@southafrica.net
kostenlos bestellen.
dass,
der
renommierte GC Valderama (Spanien,
Austragungsort des Ryder-Cup 1997) den Besitzer
gewechselt hat?
Und raten Sie einmal: Wer ist der neue
Eigentümer?
Golf-Legende Greg Norman, Spitzname der weiße
Hai, hat Valderama in Andalusien für 30 Millionen
Euro erworben.
Seit 1985 gehörte der Golf-Tempel dem Milliardär
Don Jaime Ortiz Patino.
dass,
die Zahl
der Golf spielenden Damen, in den
deutschsprachigen Ländern Europas deutlich höher
liegt als z.B. in England, dem Mutterland des
Golfsports.
Eine Statistik der Europaen Golf Association
liefert den Beweis:
* Deutschland: Männer ca. 54,5%, Frauen ca. 35%,
Jugend ca. 10,5%
* Österreich:
Männer ca. 54,5%, Frauen ca. 35%, Jugend ca.
10.5%
* Schweiz:
Männer ca. 57.5%, Frauen ca. 33%, Jugend ca.
9.5%
* England:
Männer ca. 77,5%, Frauen ca. 13,5%, Jugend ca.
9%
Wo bleibt in England, die in Europa in allen
Bereichen so geforderte Frauen-Quote?
dass, der 9 Löcher Golf-Course des
GC Prien im Chiemgau auf 18 Löcher erweitert wurde. Den in der
Voralpenlandschaft nahe des Chiemsees auf einem Hochplateau liegenden Platz
erreichen Sie, über die Autobahn A 8, Ausfahrt Frasdorf.
Einige Platzdaten: Par 72, Länge Herren 5.773 m, Damen 5.119 m. Auch an den Wochenenden gibt es
beim GC Prien kaum Wartezeiten.
dass, den Ausnahme Golfern „Arnold
Palmer, Padraig Harrington und Tom Watson“ von der St. Andrews Universität in
Schottland, der Ehrendoktor-Titel „Honorary Degree of Doctor of Laws“ verliehen
wurde.
Padraig Harrington kommentierte die Auszeichnung mit den Worten: „Ich fühle mich
schon sehr geehrt“.
© MSV-Verlag J. Metzger
Text: Klaus Pfeffermann,
Bilder:
Karin Pfeffermann
