Golfschuhe:
"Puma“ setzt mit Modell Fusion EVO auf
Bequemlichkeit
Mitte April hat die Herzogenauracher Sportschuh-Schmiede „Puma“ die neuen
Modelle der bisher so erfolgreichen Golfschuh-Familie „Fusion“ vorgestellt. Ziel
der Weiterentwicklung zum Modell „Fusion EVO“ war, einen spikelosen Golfschuh
für die Saison 2021 mit Verbesserungen vor allem im Bereich „Bequemlichkeit“,
auf den Markt zu bringen.
Dank neuer Fertigungsmethoden und neuer Materialkombinationen konnten die
Entwickler neue Wege einschlagen.
Das Ergebnis: Tragekomfort und Stabilität wurden merklich verbessert. Entstanden
sind aus meiner Sicht Golfschuhe, über die sich besonders die große Zahl der
Freizeitgolfer freuen wird.
Sind
wir doch einmal ehrlich. Es gibt kaum Golfspieler, die sich noch nie auf einer
Golf-Runde über unbequeme Schuhe, meistens der Ausgangspunkt für Schmerzen im
Bereich der Füße, geärgert hat.
Die Marketing- Experten von Puma, haben die Produkteinführung der neuen Fusion
EVO Modelle, unter dem Slogan „unangemessen bequem“ gestellt.
Mehr Bequemlichkeit erzielten die Entwickler durch die Verwendung von FUSION
FOAM, einem Schaum aus super-weichem EVA – Schaumstoff und ultra-resposivem
Gummi.
Dieser Kombination verdankten die neuen Puma-Modelle die verbesserte Dämpfung
und das sehr angenehme, weiche Laufgefühl.
Zusätzlich sorgt im Fußbett, nach Herstellerangabe eine Sattelkonstruktion aus
Mikrofasern für spürbar mehr Halt.
Spikelose Golfschuhe sind auf dem besten Weg sich auf dem Weltmarkt
durchzusetzen.
Diesen Trend hatten die Herzogenauracher auch im Visier. Die Gummilaufsohle mit
strategisch angeordneten Hex Tractions Noppen ist der Garant für einen sicheren
Stand, auch bei nassen Fairways.
In den vergangene Tagen durften wir die „unangemessen bequemen“ Puma Golf Schuhe
des Modells Fusion EVO, Damen und Herren, in der Praxis ausprobieren.
Unser erster Eindruck, der Marketing-Slogan hält , was er verspricht..
Auf der Runde hatte selbst ich, der unter Problemen an den Fußsohlen leidet,
keine Beschwerden.
Die Standfestigkeit auf trockenen Fairways überzeugte. Auch bei nassen Fairways,
wir hatten in den Mai-Wochen im Raum München genügend Regen, gab es für uns
Freizeitgolfer keine Probleme mit der Standfestigkeit. Die Gruppe der
Einstelligen- Turnierspieler bevorzugen bei Regen eher noch immer Golf-Schuhe
mit Spikes. Die weiterentwickelte Fusion-Familie war absolut wasserdicht.
Eine kleine Kritik aus unserer Sicht gibt es. Beim
Damenmodell könnte der Einstieg für Spielerinnen mit hohem Rist etwas größer
sein.
Das Angebot von Puma umfasst
Modelle für:
Herren:
Grip Fusion Sport 3.0 |
 |
Damen:
Laguna Fusion Sport |
  |
Junioren:
GripFusion EVO |
 |
Die Modelle sind alle in
verschiedenen Farben lieferbar. Preise: Je nach Modell von € 69,95 bis €
110,-
Weitere Infos: www.pumagolf.de
Text: Klaus Pfeffermann
Fotos: Karin Pfeffermann
und Puma
|