GOLFplus Kopf

Gif Animated Buttons by Vista-Buttons.com v5.7

 

PGA-Professional Lars Tobias Küpper:

Golftraining auf neuen Wegen „ForeverInTheGame“

Klaus Pfeffermann im Gespräch mit Lars KüppersBei einem Besuch der Gardasee-Golf Region lernte ich, beim GC Bogliaco 1912, den Deutschen PGA Professional, Psychologischen Berater und Vitalcoach Lars Tobias Küpper kennen. Lars, Mitglied der PGA of Germany & Italy, seit fast 15 Jahren aktiv, leitet zusammen mit der italienischen Golf-Trainer-Legende Luciano Tavernini (seit 1972) die Bogliaco Golf Academy.
Die Visionen der Bogliaco Academy ist, mit Leidenschaft und Freude Golf zu spielen, unter dem Motto
„Einmal Golfer – Immer Golfer“.
Im Lauf der Jahre entwickelte Lars Küpper sein ganzheitliches LTK Golf Konzept für Golf-Coaching-Course:

„ForeverInTheGame“

Lars Küpper begibt sich mit diesem Schulungskonzept auf neue Wege im Golftraining. Er erläuterte mir die Grundidee von ForeverInTheGame mit den Worten:

„Viele Bereiche des Golfsports sind einfach zu erlernen – andere Bereiche brauchen einfach mehr Zeit“

Ich durfte Lars bei seiner Arbeit über die Schulter schauen und anschließend auch Fragen zu seinem Trainingssystem stellen:

GOLFplus:
Das Grundkonzept von ForeverInTheGame besteht aus drei Säulen. Können Sie unseren Lesern diese einmal kurz vorstellen?

Lars Küpper:
„ Gerne, es ist mir eine große Freude die Idee vorzustellen. Die drei Säulen sind:

  1. Das ganzheitliche LTK Golf Coaching Konzept für alle Alters- und Spielklassen

  2. Innovative Trainingsgeräte um schneller ans Ziel zu gelangen

  3. Fast 250 Golf Tipps Online, um auch unterwegs dem roten Faden weiter zu folgen“

GOLFplus:
Was steckt hinter dem Begriff LTK, nachdem ihr ganzheitliches Schulungs-Konzept aufgebaut ist?

Lars Küpper:

„Logik – Technik – Kunst. Umschrieben mit diesen drei Wörtern habe ich in den letzten 15 Jahren 4 Bereiche entwickelt um ganzheitlich zu arbeiten. Eine gute Technik allein funktioniert nicht. Um auf dem Golfplatz effektiv zu arbeiten, benötigt der Spieler auch einen gesunden Körper und Geist:

  1.  Brain Coaching - Golf und Leben- beides sind Spiele. Ich gebe dir die Spielanleitung, um ein hervorragender
    Golf- und Lebensspieler zu werden.

  2. Vital Coaching – Unterstütze deinen Körper mit Hochleistungs-Vitalstoffen optimal für ein hervorragendes Energielevel bei jedem Spiel.

  3. Swing Coaching – Lass den Golfschläger die Arbeit übernehmen.

  4. Shot Coaching – Der Weg zur Umsetzung auf dem Platz“.


GOLFplus:
Ich stelle es mir sehr schwer vor, z.B. die Forderung: Lass den Golfschläger seine Arbeit machen, in der Praxis umzusetzen?
Gibt es da Tipps?

Lars Küpper:
„Ja, immer gerne. Das erste überhaupt ist das Bewusstsein zu schulen, um Fortschritte mit Leichtigkeit langfristig herbeizuführen.
Gehen Sie z.B. 10 Meter geradeaus und schauen dabei auf einen Fixpunkt.
Während Sie gehen vergessen Sie das Anschauen des Fix-Punktes und Sie denken mal an Ihre Füße oder Ihre Hüften oder den ganzen Körper.
Damit schulen Sie schon ihr Bewusstsein und öffnen sich die Tür zu einem aktiven Leben, anstelle reaktiv zu bleiben.“

GOLFplus:
Zwischenfrage, gibt es innovative Trainingshilfen, die Sie in Ihren Coaching-Coursen einsetzen?

Lars Küpper:
„Gute Frage. Ja, ich habe drei Trainingsschläger entwickelt, die genau meine drei wichtigsten technischen Schwungelemente schneller umsetzen lassen. Den Feel It Stick mit seinen vier Gewichten, den Swing Putter und den Highspeed Stick.
Alle drei kommen während und nach dem Coaching zum Einsatz.“

GOLFplus:
Sie haben im Gespräch von fast 250 Online-Tipps gesprochen. Können Sie dies unseren Lesern näher erläutern?

Lars Küpper.
„ Mein Ziel als PGA Professional, als Personal – und Vital-Coach ist es generell Menschen glücklich zu machen, ohne dabei etwas zu erwarten. Mit dem kostenfreien Kanal habe ich sicherlich einen Mehrwert für viele Menschen geschaffen.
Alle vier Bereiche des LTK Golf Konzeptes spreche ich dort an.“

GOLFplus:
Als ich den Begriff Golf-Coaching-Course hörte, kam mir, als ehemaligem Leistungssportler, sofort der Gedanke, dahinter steckt mehr als nur das Erlernen: „Wie treffe ich den Golfball?“

Lars Küpper:
„Das ist genau richtig. Ich habe in den letzten Jahren immer stärker gemerkt, dass bestimmt 90 Prozent meiner Schüler Golf spielen,
weil sie einen körperlichen und mentalen Ausgleich suchen. Deshalb arbeite ich als Coach ganzheitlich.“

GOLFplus:
Für Golfer welcher Spielstärken eignet sich das ForeverinTheGame Konzept?

Lars Küpper:
„Es eignet sich für jeden der Lust hat Verantwortung für einen seiner Lebensbereiche zu übernehmen und diese zu optimieren.“

GOLFplus:
Innerhalb der Europäischen Union wurden Mitte Juni, die während der Corona- Pandemie, geschlossenen, innereuropäischen Grenzen wieder geöffnet.
Damit sind die Wege in die Gardasee-Region für Golfer aus Deutschland wieder frei benutzbar.
Finden unsere Leser bei der Bogliaco-Golf-Academy oder beim GC Bogliaco auch Angebote, um für einen Gardesee – Urlaub auch gleich die Termine für ein Golftraining zu buchen?

Lars Küpper:
„Ja, wir haben interessante Angebote für Golfer aller Spielstärken, vom Anfänger bis zum Einstelligen.

Informieren Sie sich unter:
www.golfbogliaco.com und www.foreverinthegamen.de

Mein Fazit:
Weltweit ändern sich Trainings-Inhalte und Methoden, in allen olympischen Disziplinen, egal ob Turnen, ob Leichtathletik, ob Fußball oder, oder laufend.
Auch der Golfsport macht da keine Ausnahme? Neu gewonnene Erkenntnisse und Erfahrungen werden in die Trainingspläne eingearbeitet
ForeverInTheGame ist solch ein neuer Weg im Golfsport. Spannend wird sein, zu beobachten, wie sich dieses Trainingskonzept in der Praxis durchsetzt?

Mein Tipp:
Vor der Entscheidung, wo das Ziel Ihres nächste Urlaubs incl. Golftraining liegt, sollten Sie einen Blick auf die Angebote der Bogliaco Golf Academy werfen.

Lars Küppers

TrainingsinstrumenteTrainingsinstrumenteTrainingsinstrumente



Text: Klaus Pfeffermann
Bilder: Karin Pfeffermann,
Lars Küpper, Bogliaco Golf
Academy und Golfclub