Anzeige


GOLFplus Kopf

Gif Animated Buttons by Vista-Buttons.com v5.7

 

 

Golfschuhe:

Hybrid Golfschuhe „Ecco Biom Cool Pro 2019“ Atmungsaktiv und Wasserfest


Erst kurz vor Beginn der Sommerferien 2019 sind die, nach Angaben des dänischen Sportschuh-Herstellers ECCO, leichtesten Golfschuhe der Welt in die deutschen Sportgeschäfte gekommen.
Neu entwickelte Werkstoffe ermöglichten die Entwicklung dieses Leichtgewichtes.
Im September, kaum zwei Monate später, überraschten die Dänen den Markt mit der Präsentation einer neuen Golfschuh-Generation, dem Ecco Biom Cool Pro 2019 .
Den Ecco-Entwicklern in Dänemark ist es gelungen, durch Verbindung besonders innovativer Technologien, wie Tri-Fi-Grip und Gore-Tex-Surround (eine gemeinsame Entwicklung von Ecco und Gore-Tex) einen Hybrid-Golfschuh zu entwickeln, der die Golfspieler mit einem bisher nicht vorhandenen Performance–Level überrascht.


Zum Beispiel verbessert der Einsatz von Tri-Fi-Grip die Stabilität und Haltbarkeit des Schuhs. Durch Gore- Tex-Surround werden von den Dänen neue Standarts bei Atmungsaktivität und der Wasserdichte der Schuhe erreicht.
Um die gesetzten Entwicklungs-Ziele zu erreichen, entwickelten die Dänen eine Fertigungs-Methode mit der Golfschuhe ohne Naht oder Klebe-Verbindung hergestellt werden können.

Als wichtigste Verbesserungen der neuen Ecco-Generation nennt der Hersteller:

  • Verbesserung der Bodenempfindlichkeit, die durch den Einsatz der Ecco Tri-Fi-Grip-Sohle in der untergrundnahen Schalenkonstruktion erreicht wird.

  • Dem Einsatz von Gore-Tex-Surround, einer Gemeinschaftsentwicklung von Ecco und Gore Tex, wird der Schuhe 100 % Wasserdicht und 360° Atmungsaktiv,
    bei gleichzeitig gesicherter Frischluftversorgung der Fußsohlen. Der Innenschuh wird ohne Naht oder Kleb-Verbindung gefertigt, mit den bekannten Problemen , die durch Naht- oder Kleb-Stellen entstehen können ist bei dieser Schuhgeneration also nicht mehr zu rechnen.
    Die Biom Cool Pro-Generation wird ausschließlich in Ecco eigenen Werken gefertigt, die die Fertigung mit der FluidTechnologie beherrschen.

  • Für den Oberschuh wird dünnes Yak-Leder verwendet, das in Ecco- eigenen Gerbereien gegerbt wird. Es verbessert das sowohl das Tragegefühl als auch die Wasserfestigkeit des Schuhs.

  • Der Einbau einer Neopren-Zunge, polstert den Fuß ab und verbessert den Einstiegs-Komforts des Schuhs.
     

Die Herren-Golfschuhe sind zum Preis von € 210,- ab sofort in Deutschland erhältlich. Vom Hersteller ist geplant, die Modelle der Damenkollektion bis zu Beginn der Golfsaison 2020 (März 2020) in den Regalen der Händler zu haben.

GOLFplus konnte den Ecco Biom Cool Pro 2019 in der Praxis erleben. Das vom Hersteller angekündigte neue Performance-Level hat unsere hohen Erwartungen übertroffen. Auch nach einer 18 Löcher Runde über nasse Fairways, in den Morgenstunden der Herbst- Monate, keine nassen Füße, keine Druckstellen. Ich war sehr kritisch zu der Ankündigung über „ Atmungsaktivität und Wasserdichte“ des Herstellers. Die Praxis hat mich überzeugt, die Atmungsaktivität war für die Füße eine Offenbarung. Die Standfestigkeit der Schuhe ließ keine Wünsche offen.

Mein Fazit: Wer die Anschaffung neuer Golfschuhe plant, sollte vor dem Kauf, auch die Ecco-Generation Biom Cool Pro auf der Liste haben.
 

Weitere Infos:
www.golf.ecco.com


Text: Klaus Pfeffermnn
Fotos: Ecco
 

Anzeige