Fit durch den Winter und gut vorbereitet in die neue Saison
(KPF) Heute gibt PGA Golflehrer Patrick Klemm, Pro beim GC
Lauterbach, den Lesern von GOLFplus Tipps zum Thema
„Fit durch den Winter und gute Vorbereitung für den nächsten
Start in die neue Saison“.
Hallo Golffreunde, noch liegen die Weihnachtsfeiertage und
Jahreswechsel vor uns. Wer zum Golfen jetzt nicht in den
Süden fahren kann sollte sich trotzdem auch in der kälteren
Jahreszeit fit halten.
Heute gibt Patrick Klemm Ihnen einige Tipps wie Sie fit
durch den Winter kommen und sich auf einen erfolgreichen
Saisonstart vorbereiten können:
Mein Tipp: Aufwärmen der Muskulatur ist ein „MUSS“ vor jedem
Training und vor jeder Golfrunde.
10 Min. bis 15 Min. aufwärmen, zur Verminderung des
Verletzungsrisikos, darauf verzichtet kein
Leistungssportler.
Auch Amateurgolfern rate ich, auf diese 10 Minuten sollten
Sie nie verzichten.
1) Aufwärm-Tipps:
ca. 5 Minuten laufen, mittleres Tempo
anschließend Armkreisen links und rechts
mit den Armen kraulen links und rechts
Rumpfkreisen links und rechts
8 bis 10 Kniebeugen mit gestreckten Armen
2) Übungen zur Saisonvorbereitung, mit denen Sie Ihren
Körper ideal auf Golfbewegungen vorbereiten können, die eine
positive Auswirkung für Ihr Golfspiel haben.
Kniebeugen
Ausgangsposition: Schulterbreiter Stand, Kurzhanteln auf
Kopfhöhe
Ausführung: Wechsel von Kniebeuge zur Streckung. Achten
Sie darauf, die Knie sollten nicht über die Zehen ragen
Trainingsziel: Mehr Power durch Stärkung der Bein-, Po-
und Rumpfmuskulatur
Wiederholungen: 10 mal
3 Sätze
Liegend auf dem Rücken
Ausgangsposition: Auf dem Rücken liegen, Beine
anwinkeln, Ball oder Handtuch zwischen
Knien einklemmen, Hanteln nach oben strecken
Ausführung: Knie zusammendrücken, Oberarme und Hanteln
seitlich absenken. Achtung: nicht ablegen
Alternative. Die Hanteln über den Kopf absenken
Trainingsziel: Stärkung der Körperstabilisation bringt
mehr Kontrolle ins Spiel, durch Verbesserung der
Brust-, Bauch- und Rumpfmuskulatur
Wiederholungen: 15 mal
3 Sätze
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut
elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus
leo.
Windmühlen
Ausgangsposition: siehe Foto
Ausführung: Rotation mit gestreckten Armen. Blick folgt
dem Schläger, Hals gestreckt, Schultern nach
hinten/unten
Trainingsziel: Viel Power und Mobilität für
wiederholbare Schwung-Bewegungen durch große Radien in
der oberen Wirbelsäulenpartie (gestreckter Führungsarm)
Wiederholungen: 15 mal
3 Sätze
Brettübung
Ausgangsposition: siehe Foto
Ausführung: Die Position 60 Sek halten
Trainingsziel: Viel Stabilität für wiederholbare
Bewegungen durch Stärkung der geraden und schrägen
Bauchmuskulatur
3 Sätze
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut
elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus
leo.
Vierfüßler
Ausgangsposition: siehe Foto
Position1: linkes Bein und rechten Arm anheben (in die
Horizontale bringen), Position 30 Sek. halten
Position2: Wechseln, rechtes Bein und linken Arm
anheben, Position 30 Sek. halten
Trainingsziel: Viel Stabilität für wiederholbare
Bewegungen durch Stärkung der Bauch- und Gesäßmuskulatur
3 Sätze
Viel Spaß beim Training und eine erfolgreiche Golfsaison
wünscht Patrick Klemm