
 |
 |
Gif Animated Buttons by Vista-Buttons.com v5.7
|
|
|

Costa Navarino
Der letzte Sirtaki schien getanzt, das Gläschen Ouzo längst geleert. Das stolze
Griechenland am Boden oder gar in Konkurs, wie es der unerbittliche deutsche
Finanzminister Wolfgang Schäuble verkündete und sich selbst schon als
vermeintlichen Insolvenzverwalter sah. Wir schreiben das Jahr 2007, als für
Vassilis Constantakopoulos sein Plan Gestalt annahm, am südlichen Ende des
Peleponnes ein touristisches Projekt aus dem Boden zu stampfen, wie es der
Mittelmeerraum bisher noch nicht gesehen hatte.
|
BMW Ladies Championship 2022
München/Wonju: Die
in Südkorea geborene Neuseeländerin Lydia Ko feierte bei der BMW Ladies
Championship im Oak Valley Country Club (Wunju, Südkorea) einen emotionalen
Sieg.
Die 25-Jährige setzte sich nach Runden von 68, 68, 66 und 65 Schlägen mit einem
Gesamtscore von 267 Schlägen (21 unter Par) am Sonntag deutlich von einem
Weltklassefeld ab, das drei Runden lang an der Spitze dicht zusammengelegen
hatte. Mit ihrem 18. Titel auf der LPGA Tour übernimmt Ko, die 2015 im Alter von
17 Jahren die jüngste Nummer eins in der Geschichte der Golf-Weltranglisten war,
die Führung in der Saisonwertung, dem „Race to the CME Globe“. „Es bedeutet mir
sehr viel, die BMW Ladies Championship in dem Land, in dem ich geboren bin, zu
gewinnen“, sagte Ko nach ihrem ersten Turniersieg in Südkorea. „Ich denke, ohne
mein Team, meine Partner und die Fans wäre das nicht möglich gewesen. Einige
Fans sind alle 72 Löcher mit mir gegangen. Ich liebe es, wie sie hier jede
einzelne Spielerin unterstützt haben. Deshalb kommen wir alle so gerne hierher,
dies ist eines der besten Turniere der LPGA Tour. Vielen Dank an BMW und alle
Sponsoren für dieses herausragende Event.“
Geschenkideen:
So machen die Golfregeln Spaß!
Keine
Sportart kennt so viele Regeln wie das Golfspiel. Und dennoch sind sie
unverzichtbar, denn jeder Spieler weiß:
Mit genauer Regelkenntnis lassen sich bessere Resultate erzielen.
Mit den Golfregel-Cartoons macht das Lernen Freude.
– Wie viele Schläger sind erlaubt?
– Dürfen im Bunker Blätter und Steine entfernt werden?
– Was ist zu tun, wenn ein Hund den Ball klaut?
– Wie zählt ein Doppelschlag?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie in diesem Buch.
Begleiten Sie die beiden Hauptfiguren Tom und Chip, wenn sie von einem
Regelschlamassel ins nächste geraten. Mit den Regeln gültig ab 01.01.2023.
Golfclub München Eichenried
Die
Jugendarbeit wird im Golfclub München Eichenried seit jeher großgeschrieben –
auch und sehr erfolgreich direkt vor Ort! Bestes Beispiel ist der in Eichenried,
Gemeinde Moosinning, Landkreis Erding, geborene Stephan Jäger, der mit der
niedrigsten Turnierrunde aller Zeiten in den USA Golf-Historie geschrieben hat
(„Mr. 58“) und dort in der höchsten „Liga“, der US PGA-Tour, weit oben mit den
besten Profis mitspielt.
So eine Karriere ist für den in Eichenried wohnenden Luis Hoyler noch
Zukunftsmusik, aber erste Schritte sind getan – und der 13-jährige Schüler hat
denselben Trainer wie der 20 Jahre ältere Stephan Jäger: Erfolgscoach Ken
Williams, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum im Golfclub München
Eichenried feierte.
farfoods European Senior Master
Der Staub
hat sich gelegt über ein historisches und denkwürdiges Jahr voller Action beim
allerersten Auftritt der Farmfoods European Senior Masters im La Manga Club,
Spanien.
Dieser legendäre Wettbewerb markierte das 50-jährige Jubiläum des La Manga
Clubs. Paul Lawrie sicherte sich den legendären Hauptpreis mit einer
Gesamtgewinnpunktzahl von 202 und 17 unter Par.
Lawrie besiegte Michael Jonzon in einem dramatischen Stechen am 1. Extraloch.
Nachdem sie im Juni die European Legends Links von Farmfoods gewonnen hatte und
sich nun den begehrten Farmfoods European Senior Masters-Titel geholt hat,
markiert dieser Sieg einen Wirbelsturm des Erfolgs für Lawrie.
Lawrie kommentierte seinen Sieg wie folgt: „Natürlich freue ich mich – das sind
zwei aufeinanderfolgende Legends-Toursiege für mich in diesem Jahr.“
„Ich habe diese Woche wirklich solide gespielt und am Ende ein paar Puts
eingelocht, was man machen muss!“ Lawrie beendet.
Lesen Sie mehr unter:
https://europeanseniormasters.com/
Long Drive-WM in Nevada
(KPF) Im
Finale der Long Drive Weltmeisterschaft 2022, die in Mesquite/Nevada
ausgetragen wurde, holte sich der 31-jährige Münchner, Martin
Borgmeier mit einem 389 m Drive, den begehrten Titel des Weltmeisters. Der
Gegner in der Finale -Runde um den Glitzergürtel der PLDA war der ehemalige
US-Open Champion Bryson DeChambeau, USA. Der neue Weltmeister aus München, 110
kg schwer, 1.95 m groß, Schuhgröße 48, arbeitete als Betriebswirt in einem
IT-Unternehmen . Den Shop hängte er vor einigen Jahren an den berühmten Nagel.
Borgmeier setzte sich das sportliche Ziel, seinen Lebensunterhalt im Golfsport
zu erarbeiten. Zum erreichen dieses Ziels verlegte er seinen Wohnsitz vor
einigen Jahren in die USA.
PGA of Germany
Ben
Parker ist der neue Deutsche Golflehrermeister. Bei der German PGA Teachers
Championship 2022 im Golf Club Hardenberg in Northeim setzt sich der 35-jährige
Professional des GC Gut Lärchenhof mit Runden von 68, 68 und 74 Schlägen
souverän durch und verweist nach drei Durchgängen mit gesamt 6 unter Par Thomas
Gögele (68, 71, 74/-3) und Titelverteidiger Dennis Küpper (71, 72, 72/-1) auf
die Plätze 2 und 3.
Bei
den Damen ist erstmals Ann-Kathrin Lindner vom Burgdorfer GC erfolgreich, die
vor Lokalmatadorin Aline Heurich und Titelverteidigerin Chrissy Germershaus
triumphiert. Die DM der Senioren entscheidet zum zweiten Mal nach 2020 Martin
Hastie vom GC Herzogenaurach für sich, der 2 unter Par spielt und damit für drei
Runden einen Schlag weniger benötigt als Titelverteidiger Mark Stevenson;
drittbester Senior ist Stuart McGregor.

Ardfin Golf – Isle of Jura
Von Joachim Walter
Sie
liegen wie Wellenbrecher vor der Nordwestküste Schottlands. Etwas mehr als
fünfzig Inseln, größere oder kleinere, bewohnt oder nicht bewohnt. Gemeint sind
die Inneren Hebriden.
Ein Name wie ein Trommelwirbel, Eilande wie aus Meeresschaum geboren. Sie
klingen magisch und versunken wie Atlantis. Von Schiffsbrüchen abgesehen,
scheint hier nichts zu holen zu sein.
Felix Mendelssohn Bartoldy indes war von diesem Archipel so angetan, dass er
seiner 5.
Sinfonie (für mich die schönste) noch ein Prelüde („Die Hebriden“) widmete.
Anderseits glaubte Dr. Samuel Johnson, der „Goethe Londons“, nur ein
„schlechteres England“ gesehen zu haben, verlor auch noch seinen unvermeidlichen
Spazierstock im Heidegestrüpp und kehrte entnervt um.
Inflation:
(KPF) Die
Inflation steigt in Deutschland, bei unseren Nachbarländern, in den
Mitgliedsstaaten der europäischen Union, man kann sagen: weltweit. Laufend
werden von der Politik neue Rettungsschirme diskutiert, als Hilfe für die
deutsche Wirtschaft oder zur Unterstützung der Bürger mit kleineren Einkommen,
zur Bezahlung der Energiekosten (Strom, Gas, Kohle, Kraftstoffe). In diesem
Zusammenhang stellt sich natürlich auch die Frage, mit welchen Auswirkungen muss
der Golfsport in den kommenden
Jahren rechnen? Welche Kostensteigerungen können in den nächsten Jahren auf
Golfspieler zu kommen?
Golfen und Helfen – Dem Leben zuliebe!
Dreifelden
(cg) – Die
besten Golferinnen und Golfer aus 120 Benefiz-Golfturnieren ermittelten am 1.
Oktober 2022 im Golf-Club Westerwald e.V. beim Bundesfinale der 41. bundesweiten
Golf-Wettspiele zugunsten der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche
KinderKrebshilfe die Bundessieger.
Die Bruttosieger Jasmin Klose und Benjamin Ibold überreichten im Anschluss an
das Turnier einen Scheck über den Gesamterlös der Benefiz-Golfturnierserie 2022
in Höhe von 280.000 Euro an die Deutsche Krebshilfe. Elena Hagn von der
DekaBank, Generalsponsor der Turnierserie, übergab zuvor bereits eine Spende in
Höhe von 10.000 Euro an die gemeinnützige Organisation. Bei der
Benefiz-Golfturnierserie steht nicht nur der sportliche Gewinn, sondern vor
allem die Hilfe für krebskranke Menschen im Vordergrund: Die teilnehmenden
Golfclubs spendeten Startgelder und weitere Einnahmen bei den regionalen
Turnieren. Hinzu kamen zahlreiche Spenden der rund 7.000 Golferinnen und Golfer.
Alfred Dunhill Links Championship
ST
ANDREWS, 2. Oktober 2022 – Ryan
Fox widmete seinem verstorbenen Freund Shane Warne, der Cricket-Legende, der im
März im Alter von 52 Jahren starb, einen emotionalen Sieg bei der Alfred Dunhill
Links Championship auf dem Old Course in St. Andrews. Der Neuseeländer Fox wurde
auch von seinen Eltern, dem ehemaligen All Blacks-Rugbyflieger Grant Fox – einem
Weltmeister von 1987 – und seiner Frau Adele beobachtet, die sich auf einer
einmonatigen Europareise befanden. Fox’ Frau Anneke war auch dort, unter den
großen Menschenmengen, die sahen, wie sich das Drama unter strahlend blauem
Himmel in einem sonnigen Home of Golf abspielte. Fox holte seinen dritten Sieg
bei der DP World Tour, indem er einen Schlag vor Callum Shinkwin und Alex Noren
mit einer beeindruckenden Schlussrunde von 68 und einer Gesamtzahl von 273 von
15 unter Par abschloss. Er sagte: „Um ehrlich zu sein, die einzige Person, die
ich an den ich im Moment wirklich denken kann, ist Warney. Es fühlte sich
definitiv so an, als wäre er die ganze Zeit bei mir.
Castanea Resort Championship 2022
September
2022 / Adendorf, Deutschland – Dank
einer Traumrunde von 63 Schlägen (-8) am Finaltag der Castanea Resort
Championship sichert sich Jannik de Bruyn (-14) im letzten Event der Saison
seinen ersten Titel auf der Pro Golf Tour vor Michael Hirmer (-12), der sich als
Gesamtsieger der Pro Golf Tour Order of Merit auf die Challenge Tour
verabschiedet. Neben den beiden Deutschen feiern drei weitere Spieler den
Aufstieg.
Was zum Auftakt der Pro-Golf-Tour-Saison 2022 Mitte März in Ägypten seinen
Anfang nahm fand in dieser Woche im beschaulichen Adendorf bei Lüneburg seinen
finalen – und spektakulären – Höhepunkt. Nach zwölf Turnieren in sechs
unterschiedlichen Ländern markierte die Castanea Resort Championship den
passenden Abschluss einer erfolgreichen Saison, die im Finale einen
Turniersieger, den Gewinner der Order of Merit sowie fünf Aufsteiger auf die
Challenge Tour suchte.
Ping-Putter:
(KPF) PING
hat vor einigen Tagen 10 neue Putter-Modelle vorgestellt, die helfen sollen,
dass jeder Golfer die richtige Balance zwischen Gefühl und Fehlerverzeihung zu
erzielen. Die Ankündigung erfolgte zwar mit wolkigen Worten, ab wann die Modelle
verfügbar sind war aber nicht zu erfahren. Jedes der 10 Modelle kann
individuell auf Schlägertyp, Länge, Lie, Loft und Grifftyp angepasst werden. Der
Präsident von PING, John K. Solheim stellte die neue Putter-Produktlinie vor.
Verantwortungseigentum
Der weltbekannte Hersteller von Sportkleidung kann nun nicht mehr spekulativ
verkauft werden – alle Gewinne dienen langfristig der Mission und dem Zweck des
Unternehmens. Damit ist Patagonia de facto ein Unternehmen in
Verantwortungseigentum.
Hamburg,
16. September 2022: Die
Nachricht schlug Mittwochnacht ein wie eine kleine Sensation: Der 83-jährige
Patagonia-Gründer Yvon Chouinard hat das für seine Outdoor-Kleidung und
Nachhaltigkeits-bestrebungen weltbekannte Unternehmen sozusagen „sich selbst“
geschenkt.
Er und seine Familie haben alle Patagonia-Anteile im Wert von drei Milliarden
Euro zu einhundert Prozent an eine Art Stiftung, den Patagonia Perpetual Purpose
Trust, sowie eine gemeinnützige Entität übertragen. Fortan haben Chouinard und
seine Familie keinen Zugriff mehr auf das Vermögen – alle Gewinne dienen nun der
Mission von Patagonia, den Klimawandel zu bekämpfen.
Golfer im Wohnmobil
(KPF) Urlaube
und Kurz-Trips mit einem Wohnmobil liegen in Deutschland voll im Trend! Das
sagen jedenfalls die Zahlen, die der Bundesverband der Campingwirtschaft für das
Jahr 2021 veröffentlicht hat. Diese Entwicklung dürfte auch Golfspieler
interessieren.
Wohnmobile auf Parkplätzen von Golfanlagen wurden noch vor wenigen Jahren, bei
den meisten Golfanlagen, nicht wirklich gerne gesehen. Diese Einstellung hat
sich in den letzten Jahren erfreulicherweise grundlegend geändert! “Ein
Golfspieler der mit einem Wohnmobil zum Golfen kommt, erweckt heute keine
besondere Aufmerksamkeit mehr. Im Gegenteil, die Zahl der Golfanlagen, die sogar
schon eigene Wohmobil-Parkplätze mit Stromanschluss eingerichtet haben, steigt
ständig.
BMW PGA Championship 2022 das Finale
BMW
PGA Championship auf drei Runden verkürzt
Wentworth/München. Nach
Runden von 66, 68 und 65 Schlägen und damit einem Gesamtscore von 199 (17 unter
Par) hat Shane Lowry die BMW PGA Championship im Wentworth gewonnen. Für Lowry
war es der sechste Triumph auf der DP World Tour, der zweite bei einem Event der
Rolex Series und der erste bei seiner 13. Teilnahme an der BMW PGA
Championship. Der Ire hatte nach 54 Löchern einen Schlag Vorsprung auf die
früheren Weltranglistenersten Rory McIlroy (NIR) und Jon Rahm (ESP). Im Verlauf
der gesamten Turnierwoche hatten sich Lowry und sein Caddie Bo Martin nicht
einen einzigen Schlagverlust geleistet. Das Turnier war am Donnerstagabend und
am Freitag ganztägig unterbrochen worden, so dass statt vier nur drei Runden
gespielt wurden.
Celebrity Pro-Am eröffnet BMW PGA Championship 2022
Berühmtheiten aus Film, Musik und Sport begeistern Fans im Wentworth Club
Formel-1-Pilot Lando Norris, Schauspieler Tom Felton und Popstar Niall Horan
greifen zum Golfschläger – Turnier unterbrochen wegen Tod der Königin. Freitag
kein Spiel.
München/Wentworth. Das
Flagship Event der DP World Tour, die BMW PGA Championship, ist am Mittwoch mit
dem traditionellen Celebrity Pro-Am eröffnet worden. Zahleiche prominente
Sportler, Film- und Musikstars sowie TV-Persönlichkeiten griffen zum
Golfschläger und spielten den legendären West Course im Wentworth Club zusammen
mit den Golfprofis. Tyrrell
Hatton, der BMW PGA Champion 2020, ging zusammen mit Formel-1-Pilot Lando Norris
und Schauspieler Tom Felton, der in den Harry-Potter-Filmen als Draco Malfoy zu
sehen war, auf die Runde. Ebenfalls durch diese Blockbuster als die
Weasley-Zwillinge Fred und George bekannt wurden James und Oliver Phelps, die
das Pro-Am zusammen mit Majorsieger Justin Rose und Popstar Niall Horan (ehemals
„One Direction“) bestritten.
Exposize
Gelpenberg Open 2022
September
2022 / Aalden, Niederlande – Nach
einer längeren Auszeit vom Profigolf erfüllt sich Floris de Haas (-10) (rechts) seinen
Traum und gewinnt bei der FaberExposize Gelpenberg Open 2022 im DGC de
Gelpenberg seinen ersten Titel. Der Niederländer bezwingt Mathis Pansart
aus Frankreich im Stechen. Alan de Bondt (Belgien) wird Dritter (-7),
Mike Toorop (Niederlande) Vierter (-5).
Für die Vielspieler auf der Pro Golf Tour war die FaberExposize
Gelpenberg Open 2022 bereits das zwölfte Event des Jahres. Für andere
war es das erste. Floris de Haas spielte in dieser Spielzeit überwiegend
auf der Alps Tour und bekam eine Einladung zum vorletzten Turnier der
Pro-Golf-Tour-Saison in den DGC de Gelpenberg in seinem Heimatland. „Der
Platz liegt mir und ich bin hier im vergangenen Jahr schon geteilter
Elfter geworden, als ich nicht mal wirklich gut gespielt habe“, sagte
der 34-Jährige, der 2021 nach sechs Jahren Auszeit ins Profigeschäft
zurückkehrte, um seinen großen Traum zu erfüllen: „Ich wollte einen
Titel auf einer der Satellite Touren gewinnen.“
Floris-de-Haas-Banner
rott tee komplett aus Naturstoffen
(KPF) Seit
Jahren bereitet die weltweit ungebremste Zunahme des Plastik-Mülls, der auf
Kontinenten und in Meeren entsorgt wird, zu den Problemen die die Umwelt
weltweit belasten. Eine bayerische Erfindung „GOLF TEES aus 100% biologisch
abbaubaren Materialien“ herzustellen, zeigt einen Weg, wie sich im Golfsport
Plastikmüll reduzieren lässt. Hand
aufs Herz, wer von uns Golfspielern hat noch nie seine defekten Plastik-Tees,
achtlos ins Gras geworfen oder nach einem Abschlag die Suche seines
herumfliegenden Tees vergessen? Bitte sagen Sie jetzt nicht, das spielt ja keine
Rolle.
ALTEPRO Trophy 2022
August
2022 / Bad Königswart, Tschechien – Trotz
seiner erst 20 Jahre behält der Franzose Jean Bekirian die Nerven an einem
kräftezehrenden Finaltag der ALTEPRO Trophy 2022 by EXTEC und feiert mit einem
Gesamtergebnis von -8 seinen zweiten Saisonsieg – und den Aufstieg auf die
Challenge Tour. Rang zwei im Golf Club Kynzvart teilen sich Mike Toorop
(Niederlande), Yente van Dooren (Belgien), Julius Kreutzer und Philipp Katich
(beide Deutschland) bei -fünf.
ST
ANDREWS, 25. August 2022 – Danny
Willett, der Titelverteidiger, wird nächsten Monat wieder in St. Andrews sein
und versuchen, einem exklusiven Club von Golfern beizutreten, die zweimal die
Alfred Dunhill Links Championship gewonnen haben.
Die Namen von Tyrrell Hatton (2016 und 2017) und Padraig Harrington (2002 und
2006) wurden zweimal auf der Trophäe verewigt. Jetzt hofft der Masters-Champion
von 2016, Willett, mit ihnen mithalten zu können.
Für die ersten drei Tage ist der Eintritt KOSTENLOS, Tickets werden nicht
benötigt. Es müssen nur Tickets für den letzten Tag, Sonntag, 2. Oktober, auf
dem Old Course gekauft werden. Es findet kein Ticketverkauf am Gate statt,
Tickets können im Vorverkauf über folgenden Link erworben werden: www.alfreddunhilllinks.com/tickets/
BMW Championship

BMW Championship 2022
München/Wilmington. Im
Wilmington Country Club (Delaware) setzte sich Cantlay wie im vergangenen Jahr
im Caves Valley Golf Club (Baltimore) gegen ein Weltklassefeld durch. Wie schon
2021 hatte der 30-Jährige auf den letzten Löchern die stärkeren Nerven. Bis weit
in die Schlussrunde hinein war es ein enger Kampf der Spitzengruppe, zu der
Scott Stallings, der Weltranglistenerste Scottie Scheffler und Xander Schauffele
(alle USA) zählten.
Ein Birdie an der 17. Spielbahn brachte den entscheidenden Schlag Vorsprung für
Cantlay, der PGA-TOUR-Geschichte schrieb: Noch nie in der 15-jährigen Geschichte
der Playoffs hat ein Spieler ein FedExCup-Turnier zwei Mal in Folge gewinnen
können.
Woad und Hansson gewinnen Historische-Amateurmeisterschaftenfinals
für Mädchen und Jungen
August
2022, Carnoustie, Schottland: Lottie
Woad und Albert Hansson wurden an einem historischen Tag in Carnoustie zu
Mädchen- und Jungen-Amateurmeistern gekrönt.
Im
36-Loch-Finale besiegte Woad aus England Cayetana Fernandez Garcia-Poggio aus
Spanien mit 7&6 und gewann die 93. Amateurmeisterschaft der Mädchen. In dem rein
schwedischen Showdown zwischen guten Freunden besiegte Hansson Didrik Ringvall
Bengtsson 2&1 und gewann die 95. Amateurmeisterschaft der Jungen.
ProGolf Tour:
Richter+Frenzel Open 2022
August
2022 / Fürth, Deutschland – Dank
einer beeindruckenden Leistung vom Start bis zum Finale der Richter+Frenzel Open
2022 darf sich der Franzose Alexandre Liu über seinen ersten Titel als Profi
freuen. Der 21-Jährige gewinnt nach Runden von 64, 66 und 67 Schlägen im Golf
Club Fürth mit insgesamt 13 unter Par vor dem Belgier Alan de Bondt (-11). Yente
van Doren (Belgien), Mike Toorop (Niederlande) und Clement Guichard (Frankreich)
teilen sich Platz drei.
|
Neue Golf-Bücher „Das Golf Evangelium“ (KPF) Nach der Pandemie und gerade
rechtzeitig vor Weihnachten ist mit „Das Golf Evangelium“ das fünfte Buch
des Schweizer Journalisten Kurt W. Zimmermann (Weltwoche) erschienen in dem
dieser lesenswerte Einblicke in viele Themen des Golfsports gibt.

|
St.
Andrews –
Der australische Golfprofi Cameron Smith ist der Gewinner der Jubiläums Open
2020.
Nach einem beeindruckenden Schlussspurt gewann der 28-jährigen Australier auf
dem altehrwürdigen Old Course in St. Andrews seinen ersten Majortitel und nahm
stolz den berühmten Claret Jug, den Siegerpokal entgegen.
Smith hatte sich mit einer sehr starken 64er-Runde und insgesamt 20 Schlägen
unter Par, knapp vor dem Amerikaner Cameron Young (-19) und Rory McIlroy aus
Nordirland (-18) durchgesetzt.
Als Gewinner kassiert er einen Siegerscheck über 2,5 Millionen US-Dollar der mit
14 Millionen Dollar dotierten Veranstaltung.
WINSTONgolf Senior Open Finale
Genau
so wünscht man sich einen spannenden Finaltag einer Jubiläums-Turnierwoche!
Lange Zeit sah es mit Bernhard Langer nach einem möglichen deutschen Sieger aus.
Doch leider funktionierte heute das Putten nicht wie gewünscht und ein
Doppelbogey auf der 11 begrub schlussendlich die Siegchancen des WINSTONgolf
Botschafters. Für die beiden konstanten Spieler Richard Green und Phillip Archer
ging es schlaggleich mit 8 unter Par auf das erste Extraloch. Drei Mal teilten
beide das 18. Loch jeweils mit Par. Nach einem weiteren Par auf der 10. Bahn
konnte das 5. Extraloch schlussendlich die Entscheidung bringen und Richard
Green den entscheidenden Birdie-Putt versenken.
Tag 2: Windig
in Mecklenburg-Vorpommern
Morgen
wird es noch einmal richtig spannend bei der WINSTONgolf Senior Open 2022!
Am zweiten Turniertag hatten die Stars der Legends Tour alle gleichermaßen mit
anspruchsvollen Bedingungen durch viel Wind und frische 20 Grad zu kämpfen.
Das Trio Langer, Kingston und Evans führt das Feld der 59 Profis mit 5 unter Par
an und war sich nach der Runde einig, dass vor allem die Schlägerwahl ins Grün
heute eine der wichtigsten Entscheidungen für einen guten Score war.
WINSTONgolf Senior Open Tag 1
Im
Schatten der 150. British Open findet in einem der schönsten deutschen Golfclubs
die WINSTON Senior Open statt.
Schade eigentlich, dass das Turnier nun parallel zum Großereignisse auf der
britischen Insel steht.
Ungewöhnlich kühl und von einer frischen Brise begleitet, startete heute die 1.
Runde der WINSTONgolf Senior Open 2022 für 60 Top-Stars der Legends Tour.
Nach 5 Birdies auf den ersten neun Löchern, davon vier in Folge, kam
Lokalmatador Sven Strüver mit einer sehr soliden 67 ins Golfhaus.
24.-26. Juni im Golfclub Fleesensee: Der
Jugendländerpokal ist der größte Teamvergleich zwischen den
Landesgolfverbänden in der Altersklasse U18.
Über drei Tage spielten Mädchen Mannschaften von 9 Landesgolfverbänden am
Engel & Völkers Course und Jungen Mannschaften von 11 Landesgolfverbänden am
Schloss Platz um den begehrten Titel.
Golfpark Bostalsee
Neues Reiseziel für Golfer im Saarland?
(KPF)
Nur fünf Kilometer vom größten Freizeitsee Südwestdeutschlands, dem
Bostalsee entfernt, am Rande des Nationalparks Hunsrück-Hochwald gelegen,
öffnete vor kurzem der runderneuerte, auf 18 Löcher erweiterte Golfpark
Bostalsee seine Pforten.
Im Herbst 2021 konnten wir Ihnen
das Hotel Seezeitlodge am Bostalsee und den Golfpark
Bostalsee vorstellen.
In unserem Bericht „Seezeitlodge Hotel & Spa ein Reiseziel für Golfer“
konnten wir Sie schon über informieren dass es Pläne gibt die 9
Löcher-Anlage auf 18 Löcher zu erweitern…
|
Ladies Amundi German Masters 30. Juni bis 3. Juli
Am Ende überschlagen sich die Ereignisse im Finale am Seddiner See: Maja Stark
schnappt sich den Titel im Schlusssprint, Polly Mack sorgt für
Gänsehaut-Atmosphäre und Leonie Harm wird sensationell Zweite
3.
Juli 2022 – Thriller
an der Spitze, Macks spektakuläres Eagle, traumhafte Bedingungen: Maja Stark
gewinnt die Premiere des Amundi German Masters powered by VcG. Im Finale
sicherte sich die Schwedin mit einer 70 (-2) auf dem Südplatz des Golf- und
Country Club Seddiner See ihren zweiten Saisontitel auf der Ladies European
Tour. Bei perfektem Sommerwetter schob sich Stark, 22, in einem packenden Finale
an die Spitze und gewann mit einem Schlag Vorsprung auf Landsfrau Jessica
Karlsson, die das Turnier von Tag eins bis zum 72. Abschlag angeführt hatte.

Jessica Karlsson bleibt nach zwei Runden an der Spitze.
Vier Deutsche mischen vorne mit und die Sonne meldet sich zurück. Es wartet ein
spannendes Wochenende aus die Ladies der German Masters
02.
Juli 2022 – Das
Traumwetter ist zurück in Berlin-Brandenburg. Am Samstagmorgen begrüßte wieder
die Sonne Zuschauer und Spielerinnen des Amundi German Masters powered by VcG,
als es um 8.30 Uhr für die Hälfte der Teilnehmerinnen zurück auf den Südkurs des
Golf- und Country Club Seddiner See ging.
Es galt, die am Vortag wegen der dreistündigen Gewitterunterbrechung
abgebrochene zweite Runde fertig zu spielen und sich für die beiden Finalrunden
in Stellung zu bringen Jessica Karlsson, Führende bei Abbruch am Freitagabend,
hatte noch vier Löcher zu spielen am Samstagmorgen und die Schwedin setzte ihr
eindrucksvoll stabiles Spiel fort. „Es war ein langer Tag gestern mit einigen
Birdies und auch Bogeys, aber unter dem Strich war ich sehr zufrieden“, so
Karlsson, die das Feld nach Runden von 63 und 68 Schlägen mit vier Schlägen
Vorsprung auf die Engländerin Hayley Davis weiter anführt. Auch der Platz habe
sich trotz des starken Regens wieder in einem hervorragenden Zustand
präsentiert.

Freitag mischt das Feld beim Ladies Amundi German Masters durcheinander.
 Leonie
Harm und die Berlinerin Polly Mack sind die besten Deutschen hinter Jessica
Karlsson aus Schweden. Esther Henseleit bleibt in Schlagdistanz
1. Juli 2022 – Nach
6 Jahren Pause ist die European Ladies Tour wieder in Deutschland und startete
mit traumhaften Bedingungen in Berlin-Brandenburg auf dem G & CC Seddiner See.
Sonne pur stand erst auf dem Programm zum Auftakt des Amundi German Masters.
Danach erlebten die Spielerinnen am Freitag ein wahres Kontrastprogramm.
Lebhafter Wind und eine große Gewitterzelle mit reichlich Regen machten den
zweiten Turniertag im Golf- und Country Club Seddiner See zu einer großen
Herausforderung für alle Spielerinnen.
Raiffeisen Pro Golf Tour St. Pölten 2022
30.
Juni 2022 / St. Pölten, Österreich – Eine
Finalrunde ohne Bogey – und das mit gerade einmal 20 Jahren. Mit einer 67 am
Schlusstag der Raiffeisen Pro Golf Tour St. Pölten 2022 beendet der junge
Franzose Jean Bekirian das mühevolle Warten auf seinen zweiten Titel auf der
Pro Golf Tour. In einem spannenden Finish setzt er sich mit einem Ergebnis
von 13 unter Par gegen den Schweizer Marco Iten (-12) durch. Drei deutsche
Golfer folgen auf den weiteren Plätzen.
|
HIO–Fitting Europas größtes Fitting Studio
(KPF) Der
Trend ist unverkennbar. Immer mehr Golfer wünschen sich handgefertigte, auf sie
angepasste Golfschläger.
Hätten Sie gewusst, dass das größte Marken unabhängige Fitting-Studio Europas
in München beheimatet ist? Kaum zu glauben, bereits seit 2009 helfen die
Mitarbeiter von HIO-Fitting Golfern aller Spielstärken ihr perfekt passendes,
handgefertigtes, persönliches Golfschläger Set zu finden.

|
BMW
International Open
Li
setzt sich im Stechen gegen Pieters durch
Erster Sieg für einen Chinesen bei der BMW International Open
Von Dellingshausen bester Deutscher auf Rang fünf
Platzrekord und Albatros zum Auftakt
München. Eine
hochklassige BMW International Open bekam ein großes Finale. Im Stechen setzte
sich Haotong Li aus China mit einem gelochten12-Meter-Putt gegen den Belgier
Thomas Pieters durch. Der 26-Jährige Sieger spielte Runden von 62, 67, 67, 70
für einen Gesamtscore von 266 Schlägen (22 unter Par). Den Grundstein für Lis
dritten Titel auf der DP World Tour legte er in der ersten Runde mit einem
Tagesscore von 10 unter Par, mit dem er den Platzrekord einstellte und die
Führung in der Folge nie mehr abgab.

Haotong Li dominiert weiter und greift eine mehr als 20 Jahre alte Bestmarke an
Thomas Pieters nun der stärkste Verfolger
Geburtstagstorte und -ständchen für Max Kieffer
 München. Es
ist bisher das Turnier des Haotong Li. Auch am dritten Tag der BMW
International Open im Golfclub München Eichenried zeigte der Chinese weder
Nerven noch Schwächen und steht nach einer weiteren 67er-Runde (-5) nun bei
20 unter Par für das Turnier an der Spitze. Damit ist am Sonntag sogar der
Turnierrekord von 27 Schlägen unter Par, den John Daly (USA) im Jahr 2001
aufgestellt hatte und der lange uneinholbar erschien, in Reichweite.
Trotz Lis herausragender Performance gab es heute vor 13.000 Zuschauern einige
Pros, die noch immer mit dem 26-Jährigen mithalten. Allen voran der belgische
Ryder-Cup-Spieler Thomas Pieters (-17), der mit nur drei Schlägen Rückstand in
die Finalrunde geht. Auf Rang drei reiht sich Jordan Smith (ENG, -16) ein, es
folgen Darius van Driel (NED) und Ryan Fox (NZL, beide -15, T4). Alleiniger
Sechster ist Romain Langasque (FRA, -14).

Li bleibt in Führung, „Fox on the run“, Kieffer klettert auf Rang sechs und
8 deutsche Spieler schaffen den Cut
München. Auch
nach der zweiten Runde der BMW International Open, die 11.000 Zuschauer
verfolgten, steht Haotong Li (-15) ganz oben auf dem Leaderboard. Der Chinese
hatte im Golfclub München Eichenried früh abgeschlagen und eine 67 ins Clubhaus
gebracht.
Ihm dicht auf den Fersen ist der Neuseeländer Ryan Fox (-14), der sich auch von
einer zweistündigen Regenunterbrechung am Nachmittag nicht aus dem Rhythmus
bringen ließ, eine 64er-Runde (-8) notierte und im Turnier nach wie vor ohne
Schlagverlust ist. Den dritten Platz belegt der Niederländer Daan Huizing (-12)
vor Jordan Smith (ENG) und Thomas Pieters (beide -11). Dem Belgier gelang in der
derselben Gruppe wie Fox ebenfalls ein exzellenter Tagesscore von 8 unter Par.
Zum
PGA Leaderboard
Haotong Li (CHN, -10) führt das Weltklassefeld nach der ersten Runde an
Nicolai von Dellingshausen (-8) als bester Deutscher auf Rang drei
Max Kieffer (GER) schlägt den erst vierten Albatros der Turniergeschichte
Martin Kaymer (GER, -6) startet ebenfalls stark
München.
Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Bedingungen wurde heute die erste
Runde der BMW International Open ausgespielt. Tausende Zuschauer nutzen die
Chance, nach zwei Jahren endlich wieder Weltklassegolf in München live erleben
zu können. Sie kamen voll auf ihre Kosten und konnten gleich zum Auftakt
herausragende Leistungen bejubeln, an den die einheimischen Pros großen Anteil
hatten.
Ganz oben auf dem Leaderboard steht nach dem ersten Tag Haotong Li, der mit
sechs Birdies und zwei Eagles den Platzrekord von 10 unter Par einstellte. Das
entscheidenden Eagle gelang den Chinesen an der 9. Spielbahn (seiner 18. heute),
ein Loch also, an dem das nicht auf der Tagesordnung steht.

|
ESK V9 Putter
…nicht
der Spieler zum Putter. Der neue ESK V9 Putter setzt individuell anpassbar
neue Maßstäbe. In Deutschland steigt der Trend, erst dann Golf-Schläger zu
kaufen, nachdem diese entsprechend eines Fittings, dem Käufer angepasst
wurden. Zum Schläger-Set gehören in der Regel Driver, Fairway-Hölzer und
Eisen, aber kein Putter. Stellt sich die Frage „Warum“? Fakt ist, in den
Fachgeschäften werden weltweit Putter-Modelle angeboten, die sich
vereinfacht ausgedrückt, nur durch Design und die vom Hersteller verwendeten
Materialien unterscheiden. Die meisten Putter werden besonders von
Freizeitgolfern mit den Worten ausgewählt: „Der liegt mir oder der gefällt
mir“?
Klaus Pfeffermann sprach mit dem Erfinder Cengiz Ünsal
der den neuen Putter erfunden und entwickelt hat….

|
Porsche European Open 02 – 05 JUNI 2022
Das Finale:
Kalle Samooja gewinnt das Turnier – vier Deutsche in den Top 20
05.
Juni 2022 / Hamburg. Kalle
Samooja gewinnt die siebte Austragung der Porsche European Open mit einer 64 –
ein Rekordergebnis für das Event auf dem Porsche Nord Course und ein Rekord für
das aktuelle Layout des Kurses, den Rocklegende Alice Cooper einst das „Green
Monster“ nannte. Der Finne sprang mit seiner Rekordrunde von Rang 22 nach drei
Runden an die Spitze und sicherte sich damit einen emotionalen ersten Sieg im
89. Start auf der DP World Tour. „Vom Abschlag bis zum Grün war ich die gesamte
Woche schon richtig gut. Aber ich habe einfach schlecht geputtet. Als ich heute
die Fahnenpositionen gesehen habe, wusste ich, dass ich, wenn ich so gut
weiterspiele, viele Chancen bekommen würde und diese dann vielleicht lochen kann
– und das habe ich heute getan“, so Samooja, der früh ins Clubhaus gekommen war
und dort rund zwei Stunden auf die Konkurrenz warten musste.
Runde 3:
Perez schießt sich mit Ass an die Spitze, Knappe auf Position elf
04.
Juni 2022 / Hamburg. Ein
weiterer Feiertag für Victor Perez – und das noch vor der Finalrunde am morgigen
Sonntag: Der Franzose, der in der vergangenen Woche die Dutch Open gewonnen
hatte, setzte sich mit einer 71er Runde und einem Gesamtergebnis von fünf unter
Par an die Spitze des heftig umkämpften Leaderboards der Porsche European Open.
Hauptausschlaggebend für seinen Sprung an die Spitze war dabei ein Hole-in-One
auf der zweiten Bahn des Porsche Nord Course.
Runde 2:
Früherer Sieger Smith erinnert sich, Siem und Knappe in Top Ten

03. Juni 2022 / Hamburg.
Die Profis schwitzen – nicht nur aufgrund sommerlicher Bedingungen: Die zweite
Runde der Porsche European Open 2022 bot allen Beteiligten Sonne satt, den
Spielern zudem ein kniffliges Setup auf dem Porsche Nord Course. Das Resultat war beeindruckendes Spitzengolf bei bestem Wetter und
ein Leaderboard, das sich vor den Finalrunden am Wochenende dicht gedrängt und
somit hoch spannend präsentiert.
Weiter
Runde 1:
Li und Lagergren starten stark, Schmid, Schott, Siem und de Bruyn aussichtsreich

02. Juni 2022 / Hamburg. Schwierige
Bedingungen zum Auftakt: Die siebte Austragung der Porsche European
Open empfing das internationale Spitzenfeld trotz Sonnenschein am Nachmittag mit
einer kniffligen Startaufgabe. Der lange Porsche Nord Course (7.057 Meter) mit
seinem anspruchsvollen Rough und den vielen Wasserhindernissen spielte sich nach
den Regenfällen vom Mittwoch und immer wieder auffrischendem Wind am Donnerstag
alles andere als einfach. Das machte auch einigen Top-Golfern Schwierigkeiten –
während andere im Feld die Chance nutzten.
Weiter
|
Ski&Golf
Weltmeisterschaft 2022:
Österreich und Tschechien
haben einen neuen Weltmeister
,Der Vorarlberger Golf Pro Michael VonBank
und die Tschechin Julia Knoblochova sicherten sich am vergangenen Wochenende
beim Ski&Golf Worldcup in Zell am See-Kaprun den Weltmeistertitel.
Den Grundstein legte der 25-Jährige Österreicher bereits am Donnerstag beim
Riesentorlauf auf dem Kitzsteinhorn Gletscher.
Dort wurde Michael VonBank bei
wechselnden Sichtverhältnissen ausgezeichneter Dritter. Geschlagen wurde er nur
von Italiens Weltklasse Abfahrer Peter Fill der 96 Hunderstel schneller war und
dem Tschechischen Junior Jan Knobloch, auf den VonBank zwei Zehntel verlor.

|
Region
Kitzbühel:
Leading Golf Course in den Kitzbühler Alpen
(KPF)
Welcher Skifahrer hat nicht
mindestens einmal den Traum, eine der legendären Abfahrts-Pisten der Alpen, die
Streif, zu bezwingen? Kitzbühel lockt in den Wintermonaten Scharen von
Wintersportlern in ihre Region. Und in den Sommermonaten?
Schon vor Jahren wurde die Alpenregion am Fuße der Streif, auch von Golfern als
Urlaubs- oder Ausflugs-Ziel entdeckt.
Heute warten 8 Golfanlagen mit 9, 18 oder 27 Spielbahnen in den Sommermonaten
auf Golf spielende Gäste. Ab 2022 mit einem neuen Schmankerl, mit einem Leading
Golf Course.

|
JuCad Trollys
„Vollcarbon“
Schiebe-Trolleys der neuen Generation mit 6 Jahre Garantie
(KPF)
Dem Ziel leichtere und flachere Golf-Schiebe-Trolleys auf den Markt zu bringen,
kommen die Hersteller immer näher. Für die kommende Golfsaison darf mit einer
Produkt-Offensive super flacher Caddys gerechnet werden. Als einer der Ersten
lüftete der Marktführer JuCad die neue Modellreihe. JuCad setzt dabei auf die
Verwendung von Carbon und dem Einsatz neu entwickelter Gelenk- und Falttechnik.
Seit einigen Tagen sind die JuCad Schiebe-Trollys“ im Angebot, sie punkten mit
niedrigem Gewicht und kleinem Packmaß.

|
Scott Ladies:
GRACE CRAWFORD GEWINNT
DIE U16-AMATEUR-MEISTERSCHAFT DER R&A GIRLS
24. April 2022, Enville, England: Die Schottin Grace
Crawford sicherte sich zwei aufeinanderfolgende Siege bei der
U16-Amateurmeisterschaft der R&A Girls in Enville. Die 15-Jährige Spielerin aus
North Berwick gewann letzte Woche die Helen Holm Scottish Women’s Open in Royal
Troon und hielt auch der Herausforderung von Kinga Kuśmierska und Isla
McDonald-O’Brien stand um einen weiteren bemerkenswerten Triumph zu erringen.
Crawford, hatte mit 12 Jahren zum ersten Mal dort gespielt. Sie überwand am
letzten Tag einen schwierigen Start, mit einen 25-Fuß-Putt auf Par-5 18. Sie
erzielte einen Gesamtsieg von vier über Par 220 und endete mit einer letzten
Runde mit Level-Par 72. Damit schließt sie sich der Schottin Hannah Darling, der
Italienerin Francesca Fiorellini und der letztjährigen Gewinnerin Roise Bee Kim
auf der Ehrenliste der Meisterschaft an.

Neue Abschlagsmarkierungen:
„Ein neuer
Weg zu mehr Spaß auf der Runde“ GC St. Eurach als Beispiel
(KPF)
Mitglieder und Gäste des Golf-Clubs ST. EURACH im Süden Münchens, werden in der
Golfsaison 2022 von einer Neuerung überrascht. Die Frage „Wo sind die farbigen
Abschlagsmarkierungen“ hört man immer wieder an Abschlag eins.
Die vertrauten weißen, gelben, roten oder blauen Markierungen an den Abschlägen
sucht man erfolglos. Diese wurden inzwischen von naturfarbenen, hölzernen
Markierungen, mit eingebrannten Zahlen ersetzt.
Der Vorstand des GC ST. EURACH startet zum Saisonstart als erster Golf-Club in
Deutschland den Versuch, die Farbkennung der Abschläge durch Längenangaben des
Golfcourses zu ersetzen. Diese Hektometer-Angaben, wie das System in
Skandinavien genannt wird, ist auf den Golfanlagen im Norden Europas bereits
seit einiger Zeit im Einsatz.
|
|
Pro Golf Tour:
Allegria Open 2022
Victor Veyret krönt starken
Saisonstart auf Pro Golf Tour
27.
März 2022 / Kairo, Ägypten –
Mit leicht zittrigen Händen spielt der Franzose Victor Veyret (209, -7)
(Bild rechts)
ein Par zum Turnierabschluss und gewinnt damit die Allegria Open
2022. Nach Runden von 69, 68 und 72 Schlägen hat er am Ende einen Schlag
Vorsprung auf ein Quartett bei -6.
Für Veyret ist es der zweite Titel auf der Pro Golf Tour. Auch das dritte
Turnier der Pro Golf Tour Saison blieb bis zum letzten Putt spannend – ein
wahres Nervendrama, bei dem sich am Ende der Franzose Victor Veyret trotz eines
verpassten Birdie-Putts auf der 18. Bahn durchsetzen konnte. „Meine Hände
zittern immer noch“, so der Sieger wenige Augenblicke nach der Entscheidung. „Es
ist sehr schwer, ein Turnier zu gewinnen. Ich habe heute viele Fehler gemacht,
aber bin natürlich glücklich, dennoch den Sieg geholt zu haben.“

|
Club Med:
Zurück mit
Premium All-Inclusive-Resort nach Spanien
Der Reiseanbieter eröffnet
im Mai 2022 mit Club Med Magna Marbella ein neues Flagship Resort mit besonderem
Fokus auf Familien und Paare in Europa
Frankfurt,
23. März 2022 – Nach über 20 Jahren kehrt Club Med zurück zu seinem
Entstehungsland und in das Lieblingsreiseland der Deutschen: Spanien. Das
luxuriöse All-Inclusive-Resort sticht durch seine 12 Hektar große Gartenanlage
hervor und bietet mit der Nähe zur malerischen Altstadt seinen Gästen eine
harmonische Kombination aus historischer Geschichte und zeitgenössisch modernem
Marbella. Neben einer großen Auswahl an Freizeit- und Wellnessaktivitäten
verfügt Club Med Magna Marbella über einen Wasserpark für Familien und
verschiedene Pools für jeden Geschmack: den 900 qm großen Lagunen-Pool, einen
Zen-Pool zum Entspannen, drei Pools für Kinder und einen Indoor/Outdoor-Pool.
Die verschiedenen Restaurants im Resort sorgen für Gourmet Erlebnisse im
spanischen Flair.
Magna Marbella: Club Meds neues Flagship Resort im Herzen Andalusiens.
Spanien ist der Ursprung des All-Inclusive-Ferienclubkonzepts von Club Med: Auf
der Balearischen Insel Mallorca erschuf Gérard Blitz, der Gründer des
Reiseanbieters, das erste Club Med-Dorf. Seitdem hat sich viel verändert.

NewGiza Pyramids Challenge
Maximilian Herrmann gewinnt im
Playoff
22.
März 2022 / Kairo, Ägypten
– Im Stechen am ersten Extra-Loch setzt sich Maximilian Herrmann bei der NewGiza
Pyramids Challenge 2022 gegen den Franzosen Alexandre Petit durch und feiert
seinen ersten Titel auf der Pro Golf Tour. Der Münchner erreicht nach Runden von
70, 69 und 71 Schlägen im NewGiza Golf Club ein Gesamtergebnis von -6 (210).
Rang drei teilen sich bei -5 der Schweizer Marco Iten und Alexander Herrmann –
der Zwillingsbruder von Maximilian.
Viel spannender hätte sich das
Finale der NewGiza Pyramids Challenge 2022 nicht präsentieren können. Maximilian
Herrmann und Alexandre Petit boten sich am Schlusstag ein hochklassiges Duell um
den Titel im zweiten Turnier der Pro Golf Tour Saison. Herrmann, der Führende
nach den ersten beiden Tagen, war bereits im frühen Verlauf der Finalrunde vom
Franzosen eingeholt worden – dieser setzte nach einer 67 (-5) dann auch die
Bestmarke im Clubhaus bei sechs unter Par. Der Deutsche gab jedoch nicht nach.
Er hatte sich schon die ganze Woche über in guter Verfassung gezeigt und
vertraute nun weiter seinem Matchplan. „Bei dem starken Wind war es wichtig, den
Ball im Spiel zu halten“, so Herrmann, der letztlich mit einer 71 (-1) ins
Clubhaus kam und damit die Verlängerung erzwang."
Ich muss mich erstmal sammeln"

News vom Golfmarkt

Köllen Druck + Verlag
DGV-Golfführer Deutschland
2022/23
Rechtzeitig zum Start der neuen Golfsaison ist der offizielle Golfführer
Deutschland 2022/23 des Deutschen Golf Verbandes, ab sofort lieferbar. Wie in
den vergangenen Jahren enthält auch die Ausgabe 2022/23 wieder die wichtigsten
Informationen, der beim DGV registrierten deutschen Golfanlagen. Mit dem
Kauf des Golfführers erhalten Sie 780 Greenfee-Gutscheine, gültig bei 272
deutschen Top-Anlagen, sowie als Supplement „Internationale Golfreise-Tipps“ für
Portugal, Türkei, Frankreich, Österreich und Italien.
Bestellen können Sie den Golfführer 2022/23, versandkostenfrei beim Köllen Druck
+ Verlag, unter: golf@koellen.de.
Preis: € 29,90
Text:
Klaus Pfeffermann
Foto. Karin Pfeffermann
Asian Tour:
Harold
Varner III gewinnt
PIF
Saudi International 2022
Das Video des gewinnenden Putts
6. Februar, King Abdullah Economic City:
Der Amerikaner Harold Varner III gewann mit einem kolossalen
92-Fuß-Putt am letzten Loch und schlug seinen engen Freund Bubba Watson mit
einem einzigen Schlag.
Das Turnier wurde im Royal Greens Golf & Country Club in King Abdullah Economic
City ausgetragen. Varner III brauchte nur einen Birdie Four, um den zweifachen
Masters-Champion Watson im Finale des 5-Millionen-Dollar-Turniers in ein
Play-off zu führen.
„Ich versuche nur, es zu verarbeiten“, sagte
Varner III in seiner Pressekonferenz nach dem Spiel. „Ich weiß, dass es Zeiten
gab, in denen es einfach nicht in meine Richtung lief, und heute ist es nicht
so. Ich bin super begeistert, nicht nur für mich selbst, sondern für alle, die
entweder in meinem Team oder in meiner Ecke sind.“
Der 31-Jährige ging mit einem Schlag Vorsprung auf den Spanier Adri Arnaus in
die Finalrunde am Sonntag. Als sie die Kurve machten, waren sie auf dem Gipfel
gleichauf – mit einer Fünf-unter-Par-Front-Nine-30, die Watson als den einzigen
wirklichen Anwärter des Paares etablierte.
Der Spanier Adri Arnaus schoss ein One-over-Par 71 und landete auf -10, Dritter
hinter Varner III und Watson.
Der Engländer Steve Lewton und Cameron Smith aus Australien landeten auf -9,
während der Champion von 2019 und 2021, Dustin Johnson aus den USA, auf -7
landete.

|
|
LeisureBREAKS
„Guide for Free Golf 2022/23“
(KPF) Eine gute Nachricht, die
19. Auflage des Guide for Free Golf 2022/23 von LeisureBREAKS ist seit
12.11.2021 lieferbar. Wie in den vergangenen Jahren enthält der bei deutschen
Golfern beliebte Golf-Guide für die neue Saison Voucher für Golfanlagen in
Deutschland sowie von Golfanlagen in unseren Nachbarländern Österreich, Italien,
Dänemark, Tschechien und Niederlanden. Insgesamt 250 Golfanlagen sind
gelistet, davon 183 in Deutschland und 67 in den genannten Nachbarstaaten.
Pro Golfclub gibt es zwei Voucher, mit denen Ermäßigungen „2 for 1“ oder
„4 for 2“ ermöglicht werden. Bei einigen im Guide zusätzlich mit einem Logo
gekennzeichneten Anlagen, erhalten auch Einzelspieler 30% Nachlass.

|
Golfen im Saarland am
Bostalsee
Seezeitlodge
Hotel & Spa ein Reiseziel für Golfer
(KPF) Rechtzeitig zum Beginn der
Ferienzeit im Sommer 2021 konnten Geimpfte- und Genesene- Bundesbürger wieder
verreisen. Hotels durften wieder öffnen.
Golfer beschäftigten sich wieder mit Reise Themen. Wo kann die Golf-
Saison verlängert werden? Welche Golfreise Ziele locken nach langen
Wintermonaten schon vor dem Saisonstart 2022 in Deutschland?
Wir von GOLFplus können nun wieder auf Recherche-Reise gehen um
Informationen über Reiseziele für die Golfsaison 2022 zu sammeln. Ende September haben wir das kleinste Bundesland Deutschlands, das SAARLAND
besucht:
Nur 2.570 m² groß und bei Golfern oft noch nicht so bekannt. Selbst der
offizielle Golfführer für Deutschland des Kölle Verlages listet 2021 die
Saarländischen Golfanlagen noch unter Rheinland Pfalz / Saarland!
Lesen Sie mehr über unsere Neuentdeckung.

Festspiele der besonderen Art:
Mit Schläger und Bällen im Salzburger Seenland
Carl Zuckmayer fühlte sich „wie im
Paradies“ und kam mit seinem späteren Erfolgsstück „Der Hauptmann von Köpenick“
glänzend voran. Der Schriftsteller Thomas Bernhard dagegen, zeitlebens mit
seiner Heimat in einer Art Hassliebe verbunden, sprach von einer „tödlichen
Gegend“ („Die Ursache“ 1975). Gemeint ist das Salzburger Seenland vor den Toren
der „Festspielstadt“ Salzburg.
Der Golfsport hat hier eine lange Tradition. Schon vor fast 100 Jahren
eröffneten die ersten Plätze und haben sich seither stetig weiterentwickelt, um
den modernen Anforderungen eines facettenreichen Golfurlaubs gerecht zu werden.
|
|
Golfplatz Ärgernisse:
Schadet
Corona der Golfetikette und den Golf-Regeln?
Ready-Golf statt Schnecken-Golf, zu den Platzreife-Kursen gehört auch die
Regelkunde
(kpf) Das Licht am Ende des
Pandemie-Tunnels ist auch für uns Golfer in den vergangenen Tagen heller
geworden. In die Clubs kehrt Schritt für Schritt das lang vermisste Clubleben
zurück. An dieser Stelle herzlichen Dank an Alle, die in den vergangenen 12
Monaten so respekt- und verständnisvoll mit den oft schwer verständlichen
Corona-Regeln umgegangen sind.
Der Golfsport meldet wachsende Mitgliederzahlen beim DGV, eine Entwicklung
mit Nebenwirkungen die nicht nur Freude bereitet.
Die Zahl der Golfspieler steigt, die sich darüber beschweren, dass die
Einhaltung
Golfetikette
und der Golf-Regeln immer mehr abnimmt. Das geht auch zulasten der
Spielgeschwindigkeit. Dass diese Regeln nicht nur bei Turnieren einzuhalten
sind, sondern auch auf privaten Runden, dem wird anscheinend bei den
Platzreifekursen zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt?

|
|
Golfschuhe:
"Puma“ setzt mit Modell Fusion EVO auf
Bequemlichkeit
Mitte April hat die Herzogenauracher Sportschuh-Schmiede „Puma“ die neuen
Modelle der bisher so erfolgreichen Golfschuh-Familie „Fusion“ vorgestellt. Ziel
der Weiterentwicklung zum Modell „Fusion EVO“ war, einen spikelosen Golfschuh
für die Saison 2021 mit Verbesserungen vor allem im Bereich „Bequemlichkeit“,
auf den Markt zu bringen. Dank neuer Fertigungsmethoden und neuer
Materialkombinationen konnten die Entwickler neue Wege einschlagen. Das
Ergebnis: Tragekomfort und Stabilität wurden merklich verbessert. Entstanden
sind aus meiner Sicht Golfschuhe, über die sich besonders die große Zahl der
Freizeitgolfer freuen wird.

Top-Schäfte:
„Enigma
Golf Schäfte“ im Praxis-Test
kpf/Die neu entwickelten Enigma
Golf Schäfte des Herstellers B.I G. & Stealex GmbH aus München, konnten wir
Ihnen bereits im November 2020 vorstellen. (Siehe GOLFplus „
Hightech-Premium-Golf-Schäfte Made in Germany“). Wie sich die in Carbon
LB.I.G.ight Metall Technologie (CLMT), manuell hergestellten Schäfte, in der
Praxis bewähren, konnte ich zum Beginn der neuen Golfsaison März / April
erleben.
Meine ersten Erfahrungen:
Der Enigma-Schaft ist extrem leicht und überrascht mit großer
Richtungsstabilität. Anpassungsprobleme hatte ich keine. Nach wenigen Schlägen
auf der Driving Range fühlte ich den Driver mit dem Enigma-Schaft nicht als
Fremdkörper, an dem erst peu à peu gewöhnen muss. Bereits nach
wenigen Schlägen überzeugten mich, Präzision und Richtungsstabilität der
Schläge. Auf der Runde landeten mehr als 85% meiner Abschläge auf den Fairways.

|
Schlechte Gerüche durch Mikroorganismen:
„Refresh Filter for Shoes“ schützt
Golfschuhe
von Klaus Pfeffermann
Ein peinliches Thema: Golfspieler kennen das Problem, wohin mit den
Golfschuhen nach einer Runde, wenn z.B. für den nächsten Tag der Besuch eines
Nachbar-Clubs geplant ist? Meist heißt die Lösung, Golfutensilien säubern, Bag,
Schuhe sofort im Auto verstauen. Bei der Heimfahrt wird die Luft im Auto, sagen
wir einmal geruchsintensiv, was sich über Nacht noch steigern kann. Richtig
trocken werden die Schuhe in der Garage auch nicht. Noch lästiger werden die
Gerüche bei Urlaubsreisen. Diese Erfahrung machte ich jedenfalls bei
meiner Golfreise nach Südafrika.

|
PGA OF AMERIKA
Entfernungsmesser
für Major-Events erlaubt
(KPF) Eine überraschende Ankündigung erreichte uns
in diesen Tagen von der PGA of Amerika: Für die drei großen Majors-Turnieren in
den USA wird das Verbot, Nutzung von Entfernungsmessern, aufgehoben. Erstmals
darf dieses die Hilfsmittel im Mai bei den PGA Majors Events zum Einsatz kommen.
Der Präsident der PGA of America, Jim Richarson begründete die Entscheidung mit
den Worten: „Wir sind immer an Methoden interessiert, die den Spielfluss bei
unseren Championsships verbessern“!
Die Regeländerung in den USA gilt auch für die Women`s PGA Championsships
und die Senioren. Sofern die Zulassung von Entfernungsmessern das Spieltempo
beschleunigt darf damit gerechnet werden, dass ab 2022 weitere Golfverbände,
Entfernungsmesser bei Profi-Turnieren zulassen.
|

    
GOLFplus
Information:
Neue Produkte auf dem Golfmarkt?
In
den vergangenen Jahren haben wir Sie in unregelmäßigen Abständen über
interessante neue Produkte rund um Golf informiert. Über interessante Angebote
von Herstellern,
über Neuheiten der
Reisebranche, Reiseziele und mehr. Hierfür haben wir regelmäßig
einschlägige Messen aber auch Events von Herstellern besucht und auf
Recherchereisen zahlreiche Golfanlagen, Golfhotels in Augenschein genommen.
Zu unseren journalistischen Grundsätzen gehört es, dass wir keine PR-Artikel
oder Presseinformationen "abpinseln". Wir berichten nur, wenn wir selbst
recherchieren oder Produkte in der Praxis erleben konnten. In den vergangenen
Monaten war dies auf Grund der Corona-Pandemie nicht mehr möglich. Aus
heutiger Sicht können die derzeitigen Beschränkungen in absehbare Zeit nicht
gelockert werden.
Sämtliche geplanten Fachmessen und Veranstaltungen in der ersten Hälfte 2021
sind bereits von den Veranstaltern abgesagt. Presseveranstaltungen zur
Produktvorstellung gibt es nicht.
Die Redaktion hat deshalb beschlossen, Sie bis auf weiteres nur eingeschränkt
über Neuentwicklungen zu informieren unter dem Motto: „Neues auf dem
Golfmarkt". Dies finden Sie in der rechten Spalte.
Wir wollen weiterhin unserem Grundsatz treu bleiben, über Funktion, Leistung,
usw. erst dann wieder zu informieren, wenn wir die Leistungen der Neuheiten in
der Praxis selbst erleben konnten.
|
|
|
|
ROYAL BLED GOLF CLUB
Eine königliche Köstlichkeit
In Zentraleuropa noch auf Entdeckungen zu stoßen wird sich wohl ebenso schwierig gestalten, wie auf dem heimischen Dachboden einen Dürer aufzustöbern. Dennoch, den hier vorgestellten, unerwarteten Fund grub ich da aus, wo ich ihn am wenigsten erwartet hätte: in Slowenien, mit gerade einmal dreizehn Plätzen und etwas mehr als zweitausend Golfern gewiss kein Schwergewicht unter den Golfdestinationen. Unser Ziel befindet sich in Lesce, einem höher gelegenen Stadtteil von Bled, wobei man diesen traditionellen Kurort nicht mehr wach küssen muss. Bereits im Jahre 1855 erkannte man die günstig Gebirgslage und das heilende Klima von Bled mit der Folge, dass sich Belgrader Hofkreise und eine Klientel aus Diplomaten und internationaler Staatsmänner zur Kur einfanden.
Zudem lockte die malerische Lage des Ortes. In seiner Mitte ein stiller See mit einer verwunschenen gotischen Kirche auf einer winzigen Insel, in der man auch eine Wunschglocke läuten kann.

|
Hans-Joachim Walter berichtet:
Coupe Kulm et Kronenhof
Ein Golfturnier der besonderen Art in einmaliger Umgebung
Wer die Lobby des auf der Belle Etage oberhalb der St. Moritzer Seen gelegene Haus betritt, taucht augenblicklich in eine andere Welt ein und wer neben höchstem Komfort auch Freude an Kulturgeschichte von Hotels hat, kommt hier voll auf seine Kosten.
Immerhin verkörpert das „Kulm“ seit mehr als 160 Jahren Schweizer Gastlichkeit, ohne Altersringe bekommen zu haben.
Ein Haus, das selbstbewusst seine vielen Jahre schultert und doch wachen Blickes in die Zukunft schaut. Rund 55 Millionen Schweizer Franken wurden in Erneuerung und Renovation des Hotels in den letzten Jahren investiert, um auf der Höhe der Zeit zu bleiben.
Highlight dabei sind das 2.000 qm große „Kulm Spa“ und 21 neu gebauter Luxuswohnungen in der Residence II, vorgesehen für Langzeitaufenthalte.
Materialien wie Arvenholz und Naturstein holen nicht nur die Natur nach Drinnen, sondern fördern auch das Wohlbefinden. Es duftet köstlich in den großzügig bemessenen Zimmern, die infolge Zusammenlegung nunmehr 164 betragen.
Das Turnier selbst wurde auf dem hoteleigenen „Kulm Golf St. Moritz“ ausgetragen, dessen Historie bis ins Jahr 1891 zurückreicht.

|
PGA-Professional Lars Tobias Küpper:
Golftraining auf neuen Wegen „ForeverInTheGame“
kpf-Bei einem Besuch der Gardasee-Golf Region lernte ich, beim GC Bogliaco 1912, den Deutschen PGA Professional, Psychologischen Berater und Vitalcoach Lars Tobias Küpper kennen. Lars, Mitglied der PGA of Germany & Italy, seit fast 15 Jahren aktiv, leitet zusammen mit der italienischen Golf-Trainer-Legende Luciano Tavernini (seit 1972) die Bogliaco Golf Academy.
Die Visionen der Bogliaco Academy ist, mit Leidenschaft und Freude Golf zu spielen, unter dem Motto „Einmal Golfer – Immer Golfer“.
Im Lauf der Jahre entwickelte Lars Küpper sein ganzheitliches LTK Golf Konzept für Golf-Coaching-Course:
„ForeverInTheGame“
Lars Küpper begibt sich mit diesem Schulungskonzept auf neue Wege im Golftraining. Er erläuterte mir die Grundidee von ForeverInTheGame mit den Worten:
„Viele Bereiche des Golfsports sind einfach zu erlernen – andere Bereiche brauchen einfach mehr Zeit“
Ich durfte Lars bei seiner Arbeit über die Schulter schauen und anschließend auch Fragen zu seinem Trainingssystem stellen:

|
|
|
GOLFplus und der Datenschutz
Seit 1996 gibt es GOLFplus. Der Datenschutz hatte bei uns von Anbeginn einen besonders hohen Stellenwert. Eine Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Deshalb locken wir Sie auch nicht zu facebook oder twitter.
Niemand braucht facebook wirklich, außer denen die mit Ihren Daten Geschäfte machen wollen.
Wenn Sie Anregungen zu unseren Seiten oder Kritik haben, können Sie uns jederzeit
per Mail erreichen. Wir nehmen Sie ernst und beantworten Ihre Mails.
Mehr über Datenschutz bei GOLFplus finden
hier.
Wenn Sie die Spielchen dick haben die facebook mit Ihnen macht,
hier können Sie aussteigen.
|
|
|
|
|
|
GOLF GUIDE für KINDER
zum herunterladen
„Golfen ist langweilig und nichts für jüngere Menschen“ Diese Aussage hört man oft, sie stimmt aber nicht! Immer mehr Menschen begeistern sich für das Golfen und auch Kinder können sich schon früh üben.
Sabine Koch-Sutter, Golftrainerin für Kinder mit langjähriger Berufserfahrung, hat in Zusammenarbeit mit Jahn Reisen den Ratgeber „Golfguide für Kinder“ verfasst.
Was genau ist der Unterschied zwischen Kinder und Erwachsenengolf? Wie kann Golf kindergerecht gestaltet werden und wie sieht das Training für Kinder optimaler Weise aus? All das wird in dem Ratgeber von einer Expertin beantwortet.
Um den Ratgeber möglichst vielen interessierten Eltern und auch Großeltern zur Verfügung zu stellen, hat das Unternehmen sich dazu entschieden, den Inhalt kostenlos anzubieten.
Hier können Sie den Ratgeber herunterladen
|
|
|
|
WINSTONgolf
auf You Tube
|
|

Top Tipp:
Fernmitglied
im GC Gut Waldhof &
kostenlos spielen
in Prenden
Preiswerte Fernmitgliedschaften
Unser Tipp:
GC-Prenden
nordöstlich von Berlin
|
Alfons Schuhbeck
kocht für Golfer

|


Golfregeln kompakt
Mit "Golfregeln kompakt" verschaffen Sie sich rasch den Überblick über alle Änderungen, damit Sie von sämtlichen neuen Erleichterungen profitieren können.
Der handliche und wasserabweisende Regelguide von Yves C. TonThat, ist das meistverkaufte Golfbuch der Welt.
 Golfetikette kompakt
"Das richtige Verhalten auf und neben dem Golfplatz" gehört ganz elementar zum Golfspiel.
Die Etikette ist genauso wichtig wie die Spielregeln. Fairer Umgang mit anderen Spielern, Sicherheit, Rücksichtnahme, Schonung des Platzes sowie optimaler Spielfluss gewährleisten, dass alle Golfer größtmöglichen Spaß auf der Runde haben.

WIRTSCHAFT

Software nicht nur für Golfer
Neue Trendstudie:
Die Zukunft des stationären Handels

Gewinn ist nur ein Nebenprodukt
„Wie Sie unternehmerischen Erfolg und ein erfülltes Leben in Einklang bringen“

|
Golfschuhe:
„Ecco Biom Cool Pro 2019“
Atmungsaktiv und Wasserfest
Erst kurz vor den Sommerferien 2019
sind die, nach Angaben des
dänischen Sportschuh-Herstellers
ECCO, leichtesten Golfschuhe
der Welt in die deutschen
Sportgeschäfte gekommen.

DREAMLINER GOLF:
Träume Dir Deine Linie auf dem Grün und loche erfolgreich ein
 

|
|
Das Horoskop für Golfer
hier nachsehen
|
 |
|
|
|